Bastide veröffentlicht einen Umsatz von 508 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 22/23, was einem Anstieg von 8,5% im Vergleich zum Vorjahr entspricht (davon 5% organisches Wachstum).

Gleichzeitig stieg das EBITDA um 5,6% auf 101,6 Mio. Euro und überschritt damit zum ersten Mal die symbolische Schwelle von 100 Mio. Euro, und das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erreichte 42,8 Mio. Euro (+10%).

Das Nettoergebnis der fortgeführten Aktivitäten stieg um +10,8% auf 16,8 Mio. Euro, nach einem Steueraufwand von 6 Mio. Euro.

Das Nettoergebnis, Konzernanteil, ging jedoch um 12,4% auf 12 Mio. Euro zurück, da die nicht fortgeführten Aktivitäten einen Nettoverlust von 4 Mio. Euro verursachten, wovon -4,9 Mio. Euro auf die Einstellung der nicht strategischen Serviceaktivitäten zurückzuführen sind, die dem Softwareangebot von Care Service zugrunde liegen.

Getragen von der Dynamik der häuslichen Gesundheitsdienste dürfte das organische Wachstum auch im Geschäftsjahr 2023-2024 stark bleiben. Die Bastide Gruppe bestätigt daher ihr Umsatzziel von 540 Mio. Euro für den derzeitigen Konsolidierungskreis.

Die Generierung von Cashflow wird vorrangig für den Abbau der Verschuldung der Gruppe verwendet, die jedoch weiterhin nach Akquisitionsmöglichkeiten im Einklang mit der internationalen Entwicklungsstrategie Ausschau hält.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.