Atossa Therapeutics, Inc. hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen Dr. Richard Graydon, M.D., Ph.D., als Interim Chief Medical Officer eingestellt hat. Dr. Graydon wird seine gesamte berufliche Zeit den klinischen Programmen von Atossa widmen. Bevor er zu Atossa kam, war Dr. Graydon als Senior Director of Clinical Development bei Johnson and Johnson tätig, wo er für die Leitung der Wirkstoffentwicklung und der klinischen Studienprogramme von Janssen Pharmaceuticals verantwortlich war. Bei Janssen beaufsichtigte er die frühe bis späte Entwicklung und die 2022 erfolgte Zulassung der BCMA-gesteuerten CAR T-Zell-Therapie (cilta-cel) für das Multiple Myelom sowie von Daratumumab, Imbruvica, Siltuximab und anderen Wirkstoffen für solide Tumore und hämatologische Malignome.

Zuvor war er Direktor der klinischen Entwicklung bei Daiichi Sankyo, Inc. und leitete dort die frühe und späte Entwicklungsphase der niedermolekularen zielgerichteten Therapie Quizartinib für FLT3-positive akute myeloische Leukämie. Außerdem leitete er die Frühphase der Entwicklung des MDM2-Inhibitors Milademetan bei hämatologischen Malignomen und Liposarkomen. Dr. Graydon verbrachte nach Abschluss seiner Facharztausbildung in Hämatologie und Onkologie am Harvard Massachusetts General Hospital einige Zeit in der klinischen Praxis.

Er erwarb seinen M.D. und Ph.D. an der Stanford University und seinen Bachelor-Abschluss in Chemieingenieurwesen an der Cornell University. Dr. Graydon ist der Autor von The Genetic Risks of Cancer: The Effects of DNA, Genomics and Inheritance on Aging and Survival.