Das hoch verschuldete Unternehmen Atos teilte am Montag mit, dass es im Rahmen von Gesprächen mit Gläubigern zwei überarbeitete Rettungsvorschläge erhalten hat, die mit seinen Bedingungen übereinstimmen. Der eine Vorschlag stammt von einem Konsortium um den tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky, der andere von seinem Ankerinvestor Onepoint.

Das französische IT-Beratungsunternehmen erklärte außerdem, dass es Angebote für seine Geschäftseinheit Worldgrid prüfe.