Argentina Lithium & Energy Corp. gibt bekannt, dass die Bohrungen auf dem Lithiumprojekt Rincon West in der Provinz Salta, Argentinien, wieder aufgenommen wurden. Im Juli 2023 erhielt das Unternehmen die Umweltgenehmigung, um mit der Exploration der angrenzenden Konzession Rinconcita II zu beginnen, die die östliche Ausdehnung des Projekts über die Salzfläche darstellt.

Das Unternehmen hat daraufhin 12 km lange geophysikalische Bodenuntersuchungen auf dem Grundstück durchgeführt und ein Diamantbohrgerät vor Ort mobilisiert. Das Bohrgerät führt derzeit das zweite Loch eines Explorationsprogramms mit sechs Löchern durch. Die 460,5 Hektar große Bergbaukonzession Rinconcita II grenzt an das Projekt Rincon West des Unternehmens an und erweitert das Projektgebiet in östlicher Richtung über die Salzebene in Richtung des Projekts Rincon von Rio Tinto.

Im Juli 2023 schloss das Unternehmen geophysikalische Untersuchungen mit kontrollierter Tonfrequenz (CSAMT) auf dem Grundstück Rinconcita II auf einer Länge von 12 Linienkilometern ab, die das Vorhandensein extrem leitfähiger Schichten (niedriger spezifischer Widerstand) in weniger als 100 Metern unter der Oberfläche zeigten, was mit Formationen übereinstimmt, die mit lithiumhaltigen Solen gesättigt sind. Angesichts dieser Ergebnisse hat das Unternehmen AGV Falcon Drilling SRL mit Bohrungen auf dem Grundstück beauftragt, um das Vorhandensein von angereicherten Solen in der Tiefe zu bestätigen. Unter der Aufsicht des geologischen Teams von LIT werden die Soleproben für Laboranalysen entnommen und die bei den Diamantbohrungen entnommenen Kernproben zur Bestimmung der Formationsporosität und der relativen Soleausbeute getestet.

Das Unternehmen geht davon aus, dass im Rahmen dieser Kampagne fünf Diamantbohrungen und eine Drehbohrung für Pumpentests folgen werden. Das Unternehmen schloss das erste Bohrloch dieser Kampagne im September 2023 ab und hat nun mit der Bohrung des zweiten Explorationslochs begonnen. Der nördliche Konzessionsblock Paso de Sico ist derzeit nicht bebohrt und befindet sich im Genehmigungsverfahren für geophysikalische Explorationsarbeiten und Bohrungen.