Aprea Therapeutics, Inc. gab bekannt, dass das Safety Review Committee (SRC), das die laufende klinische Studie ABOYA-119 überwacht, entschieden hat, dass die Dosierung von Patienten mit ATRN-119 in einer Dosierung von 800 mg einmal täglich (Kohorte 6) beginnen kann und dass Kohorte 6 für die Rekrutierung offen ist. Diese Entscheidung folgt auf die Überprüfung der Sicherheits- und pharmakokinetischen Daten von Patienten, die mit 550 mg einmal täglich behandelt wurden (COHort 5). ABOYA-119 ist eine multizentrische, offene klinische Studie der Phase 1/2a zur Dosis-Eskalation und -Erweiterung, in der die Monotherapie mit ATRN-119 bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, die definierte Mutationen in DDR-Signalwegen aufweisen, getestet wird.

In Teil 1 (Phase 1) der Studie werden die Verträglichkeit, die Pharmakokinetik, die empfohlene Phase-2-Dosis (RP2D) und die Analyse der Biomarker der Patienten untersucht. Insgesamt wurden 17 Patienten in die ersten fünf Kohorten der Dosiseskalationsphase aufgenommen (50 mg einmal täglich, 100 mg einmal täglich, 200 mg einmal täglich, 350 mg einmal täglich und 550 mg einmal täglich). Aufgrund des Sicherheitsprofils reichte Aprea im März 2024 bei der FDA einen Änderungsantrag für die zusätzlichen Kohorten von 1.100 mg und 1.300 mg ein, mit dem Ziel, Patienten in insgesamt bis zu acht Kohorten zu dosieren.

Erste Anzeichen eines klinischen Nutzens wurden bei zwei Patienten (Stichtag 12. März 2024) beobachtet, die eine stabile Erkrankung (SD) erreichten - einer davon in der Kohorte mit 50 mg einmal täglich und ein zweiter Patient, bei dem die Behandlung mit 200 mg einmal täglich länger dauerte. Krebserkrankungen mit Mutationen in DDR-bezogenen Genen stellen einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf dar. Diese Patienten haben eine schlechte Prognose und es gibt derzeit keine zugelassenen wirksamen Therapien. Die Daten zeigen eine nahezu dosisproportionale Exposition nach oraler Verabreichung von ATRN-119 in Dosierungen zwischen 50 mg einmal täglich und 550 mg einmal täglich.

Aprea hat alle IND-Studien für seinen oralen, niedermolekularen WEE1-Inhibitor APR-1051 abgeschlossen und kürzlich die FDA-Freigabe für seine IND erhalten.