Alvo Minerals Limited gab bekannt, dass das Unternehmen den Zuschlag für zwei neue Explorationsgebiete erhalten hat, die an das Palma-Projekt in Zentralbrasilien angrenzen. Die Gebiete waren Teil mehrerer Gebiete, die von der Nationalen Bergbaubehörde (Agência National de Mineração oder ANM) in ganz Brasilien versteigert wurden, und sind die einzigen Gebiete, auf die Alvo geboten hat. Die neuen Gebiete umfassen 3.568 ha der Erweiterung der geologischen Sequenz, die die bekannte Mineralisierung in den C1-, C2-, C3- und C4-Lagerstätten beherbergt, die derzeit in Palma erkundet werden. Alvo führt auf Palma ein systematisches und modernes Explorationsprogramm durch, das auf dem klassischen Modell der vulkanogenen Massivsulfid-Mineralisierung (VMS) basiert. Eine luftgestützte elektromagnetische Untersuchung (VTEM-Untersuchung), die 2008 geflogen wurde, deckt die Gebiete teilweise ab und die Interpretation von Alvos Beratern hat eine Anomalie innerhalb der neuen Gebiete hervorgehoben, die ein leitfähiger Körper in der Tiefe sein könnte. Die Anomalie könnte ein wichtiger Startpunkt für die Exploration in diesem Gebiet sein, da die aktuellen Explorationsbemühungen von Alvo die Relevanz der VTEM-Anomalien untersuchen. Alvo hat vor kurzem ein geophysikalisches Team beauftragt, eine elektromagnetische Untersuchung mit fester Schleife (FLEM-Untersuchung) auf dem Grundstück C1 durchzuführen, um eine leitfähige VTEM-Anomalie zu bestätigen und besser zu definieren, von der man annimmt, dass sie durch die Massivsulfidmineralisierung verursacht wurde. Wenn die FLEM-Untersuchung das Ziel erreichen kann, das Vorhandensein und die Ausdehnung der Mineralisierung besser zu definieren, könnte sie ein wertvolles Instrument sowohl für die direkte Ausrichtung von Bohrungen auf die Mineralisierung als auch für die Erkundung neuer Blindentdeckungen sein. Historische geochemische Datenbanken wurden ebenfalls abgefragt, und obwohl in diesem Gebiet keine Bodenproben bekannt sind, wurde in einer regionalen Flusssediment-Datenbank eine Probe mit stark anomalem Nickelgehalt gefunden.