Google hat gegen das US-Arbeitsrecht verstoßen, als es sich weigerte, mit einer Gewerkschaft zu verhandeln, die Vertragsarbeiter von YouTube Music vertritt. Das hat eine Bundesbehörde entschieden.

Das National Labor Relations Board (NLRB) wies in einer Entscheidung vom Mittwoch die Behauptung von Google, dem Eigentümer von YouTube, zurück, dass es nicht als Arbeitgeber der von der Personalvermittlungsfirma Cognizant Technology Solutions zur Verfügung gestellten Arbeitnehmer angesehen werden sollte.

Die Gruppe der Mitarbeiter von YouTube Music hat im vergangenen April mit 41:0 Stimmen für den Beitritt zur Alphabet Workers Union gestimmt, die vor drei Jahren gegründet wurde, um die Mitarbeiter des Unternehmens zu organisieren.

Die Arbeitsbehörde bestätigte im Juli das Wahlergebnis und wies die Behauptung von Google zurück, dass das Unternehmen nicht genug Kontrolle über die Beschäftigten habe, um als sogenannter "gemeinsamer Arbeitgeber" zu gelten, der mit der Gewerkschaft verhandeln muss.

Arbeitgeber können Entscheidungen in Wahlfällen nicht anfechten. Google weigerte sich also, zu verhandeln, um den Fall erneut vor die NLRB zu bringen.

Die NLRB erklärte am Mittwoch, das Unternehmen habe keine neuen Fragen aufgeworfen, die eine Überprüfung rechtfertigen würden.

Google sagte in einer Erklärung, dass es ein Bundesberufungsgericht bitten werde, das Urteil zu überprüfen.

"Wie wir bereits gesagt haben, haben wir keine Einwände dagegen, dass sich die Mitarbeiter von Cognizant für die Gründung einer Gewerkschaft entscheiden. Wir glauben einfach, dass es nur angemessen ist, dass Cognizant als ihr Arbeitgeber Tarifverhandlungen führt", sagte das Unternehmen.

Die Gewerkschaft hat nicht sofort auf eine Bitte um einen Kommentar reagiert.

Google hatte in den letzten Jahren mit einem Anstieg der gewerkschaftlichen Organisierung in den Vereinigten Staaten und im Ausland zu kämpfen, einschließlich einer Reihe von Arbeitnehmerprotesten gegen die Geschäfts- und Beschäftigungspolitik des Unternehmens.

Im November stimmte eine Gruppe von etwa 120 Mitarbeitern des Google-Auftragnehmers Accenture, die an Anwendungen für künstliche Intelligenz arbeiten, für eine gewerkschaftliche Organisierung. Google behauptet, nicht der gemeinsame Arbeitgeber der Beschäftigten zu sein und fechtet die Ergebnisse dieser Wahl an.

Der Standard für die Bestimmung, wann Unternehmen gemeinsame Arbeitgeber von Vertrags- und Franchise-Arbeitnehmern sind, ist seit der Obama-Regierung im Fluss. Eine NLRB-Regel, die im Februar in Kraft tritt und von großen Unternehmensgruppen angefochten wird, besagt, dass Unternehmen auch dann gemeinsame Arbeitgeber sind, wenn sie die Arbeitsbedingungen nur indirekt kontrollieren.

Im Fall von Google wandte die Behörde eine während der Trump-Administration verabschiedete Regel zur gemeinsamen Beschäftigung an, die besagt, dass Unternehmen eine direkte Kontrolle über die Beschäftigten ausüben müssen, um mit den Gewerkschaften verhandeln zu müssen. Die NLRB stellte fest, dass Google die von Cognizant gestellten Arbeitnehmer direkt beaufsichtigt und die Kontrolle über deren Arbeitszeiten und Leistungen hat. (Berichterstattung von Daniel Wiessner in Albany, New York, Redaktion: Alexia Garamfalvi und Tomasz Janowski)