Ainos, Inc. gab den Beginn einer klinischen Studie für ein neues potenzielles VELDONA®?-basiertes Medikament für Haustiere bekannt. Die Studie zielt darauf ab, die klinische Wirksamkeit von niedrig dosierten oralen Interferonen bei der Behandlung von chronischer Gingivostomatitis (FCGS") bei Katzen zu untersuchen. FCGS ist eine schwere und chronische, schmerzhafte Erkrankung der Mundhöhle, die durch Entzündungen oder abnorme Wucherungen in der Mundhöhle gekennzeichnet ist. Dies ist ein weiterer bedeutender Schritt in der Strategie des Unternehmens zur Ausweitung seiner Produktlinie auf den globalen Markt für Heimtierprodukte. Er folgt auf die Absichtserklärung, die Ainos im vergangenen Jahr mit SIDSCO Biomedical Co.

Ltd. Die klinischen Studien werden voraussichtlich etwa zehn Monate lang laufen, vom 24. Mai 2024 bis zum 31. März 2025. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass FCGS durch mehrere Faktoren verursacht wird, darunter Zahnerkrankungen, virale und bakterielle Erreger und Umweltbedingungen. Die gemeldete Prävalenz liegt zwischen 0,7 % und 12 %. Trotz der Häufigkeit der Erkrankung gibt es bisher keine sicheren pharmazeutischen Langzeitbehandlungen.

Ainos' VELDONA®?, eine niedrig dosierte orale Formulierung von Interferon alpha ("IFNa"), wurde ursprünglich 1985 vom texanischen Gesundheitsministerium zur Behandlung von Katzenleukämie und des caninen Parvovirus bei Hunden zugelassen. Das Unternehmen hat 28 Studien durchgeführt, in denen VELDONA® systemische Wirkungen bei verschiedenen Tierarten wie Mäusen, Katzen, Hunden, Frettchen, Hühnern, Ratten, Meerschweinchen, Pferden, Kälbern/Rindern und insbesondere Schweinen gezeigt hat. Diese Studien unterstreichen die therapeutischen oder präventiven Fähigkeiten von VELDONA® über die Mundschleimhaut sowie die systemische und mukosale Immunitätsmodulation ohne schwerwiegende Nebenwirkungen.