4SC AG stärkt Patentschutz für den Hedgehog/GLI-Signalweg Inhibitor 4SC-208

^
DGAP-News: 4SC AG / Schlagwort(e): Patent
4SC AG stärkt Patentschutz für den Hedgehog/GLI-Signalweg Inhibitor 4SC-208

22.01.2018 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

4SC AG stärkt Patentschutz für den Hedgehog/GLI-Signalweg Inhibitor 4SC-208

  * Patente gewähren nicht nur in den USA, sondern auch in China, Japan,
    Singapur, Australien und Neuseeland Marktexklusivität bis 2033

  * Abschluss der bereits begonnenen regulatorisch vorgeschriebenen
    präklinischen Untersuchungen für 4SC-208 im Jahr 2018 und anschließende
    klinische Phase-I/II-Studie geplant

Planegg-Martinsried, 22. Januar 2018 - Die 4SC AG (4SC, FWB Prime Standard:
VSC) hat heute bekanntgegeben, dass ihr in weiteren geographischen Regionen
Produktpatente erteilt wurden, welche die chemische Struktur einer Gruppe
von Molekülen einschließlich 4SC-208 schützen. 4SC-208 ist ein oral
verfügbarer Inhibitor des Hedgehog/GLI-Signalwegs, mit dem derzeit
präklinische Untersuchungen zur Behandlung von Krebserkrankungen
durchgeführt werden, bei welchen der Hedgehog/GLI-Signalweg eine wichtige
Rolle spielt. Die Patente gewähren 4SC nun nicht nur in den USA, sondern
auch in China, Japan, Singapur, Australien und Neuseeland Marktexklusivität
bis 2033.

China und die Asien-Pazifik-Region sind gemäß Marktexperten bereits der
zweitgrößte Pharmamarkt der Welt hinter den USA. Analysten der International
Trade Administration in den USA prognostizieren dem Sektor ein starkes
Wachstum von rund 9,1% pro Jahr und erwarten für das Jahr 2020 ein
Gesamtvolumen von 167 Milliarden US-Dollar. Der Onkologiemarkt wird in Asien
besonders stark wachsen und damit für die Entwicklung und Vermarktung von
innovativen Krebsmedikamenten wie 4SC-208 immer wichtiger werden. Fast die
Hälfte aller weltweiten Krebsneuerkrankungen entfallen schon heute auf
Asien.

"4SC-208 ist neben Resminostat und 4SC-202 eines unserer drei Hauptprodukte,
auf deren Entwicklung wir uns bei 4SC fokussiert haben", sagte Dr. Jason
Loveridge, CEO bei 4SC. "Diese Patente stärken unsere Patentportfolios und
sichern nachhaltig unsere Position im Bereich der Behandlung von
Krebserkrankungen, bei welchen der Hedgehog/GLI-Signalweg eine entscheidende
Rolle spielt. Die regulatorisch vorgeschriebenen präklinischen
Untersuchungen für 4SC-208 schreiten wie geplant voran und wir erwarten,
diese im Jahr 2018 abschließen zu können. Danach möchten wir mit einer
klinischen Phase-I/II-Studie beginnen. Aussichtsreich sind dabei
Krebserkrankungen wie zum Beispiel das Basalzellkarzinom, einer Form von
Hautkrebs, in welchen Resistenzen gegenüber Therapien auftreten, die auf den
Hedgehog/GLI-Signalweg abzielen."

- Ende der Pressemitteilung -

Verwandter Artikel

1. August 2018 , 4SC AG erhält in den USA wesentliches Produktpatent für
4SC-208

Weitere Informationen

Über 4SC-208

Daten aus mehreren präklinischen in vivo Modellen haben bestätigt, dass
4SC-208 den Hedgehog/GLI-Signalweg hemmt. Durch die Hemmung dieses
Signalwegs werden Krebsstammzellen sehr effektiv daran gehindert, neues
Krebsgewebe entstehen zu lassen. Zudem wird die Entstehung, die
Weiterentwicklung und das Überleben von Krebsgewebe beeinträchtigt.

Übliche Hedgehog-Blocker greifen noch vor dem Transkriptionsfaktor GLI in
den Signalweg ein, wohingegen 4SC-208 direkt auf Höhe von GLI hemmt. Dadurch
könnte 4SC-208 Rückfälle und ein erneutes Auftreten der Krebserkrankung
verhindern, Effekte, die nach Behandlung mit derzeit verfügbaren Hemmstoffen
beobachtet werden.

4SC ist überzeugt davon, dass 4SC-208 ein vielversprechender
Medikamentenkandidat ist und plant, die regulatorisch vorgeschriebenen
präklinischen Untersuchungen 2018 abzuschließen und direkt anschließend mit
der klinischen Entwicklung in Phase I/II zu beginnen. Klinisch
aussichtsreich sind Krebsindikationen, in denen Resistenzen gegenüber
Therapien auftreten, die auf den Hedgehog/GLI-Signalweg abzielen (z.B.
Basalzellkarzinom).

Über Krebsstammzellen

Wie andere Stammzellen auch sind Krebsstammzellen multipotent. Das heißt,
sie können sich selbst erneuern und neue, differenzierte Tumormassen bilden
- sie sind wie "Wurzeln" eines Tumors, die dessen nachhaltiges Wachstum
sichern. Wenn sich Krebsstammzellen im Körper verbreiten entstehen
Metastasen und somit neues Krebsgewebe.

Krebsstammzellen sind oft gegen Chemo- und Strahlentherapie resistent. Auch
bei operativer Entfernung des Tumors werden oft einzelne Krebsstammzellen
zurückgelassen, die im Blut zirkulieren. Daraus resultiert ein lebenslanges
Risiko, dass der Tumor erneut ausbricht oder Metastasen entstehen. Um eine
andauernde Remission zu erreichen, also den Tumor vollständig zu entfernen,
müssen auch sämtliche Krebsstammzellen zerstört werden.

4SC ist davon überzeugt, dass 4SC-208 ein vielversprechender
Wirkstoffkandidat auf dem Gebiet der Krebsstammzellen ist und beabsichtigt,
mit der Substanz klinische Studien in relevanten Krebsindikationen
durchzuführen.

Über 4SC

Das biopharmazeutische Unternehmen 4SC AG entwickelt niedermolekulare
Medikamente, die Krebskrankheiten mit hohem medizinischen Bedarf bekämpfen.
Diese Medikamente sollen den Patienten innovative Behandlungsmöglichkeiten
bieten, die verträglicher und wirksamer sind als bestehende Therapien und
eine bessere Lebensqualität bieten. Die 4SC-Pipeline ist durch ein
umfangreiches Patentportfolio geschützt und umfasst vielversprechende
Produkte in verschiedenen Phasen der präklinischen und klinischen
Entwicklung: Resminostat, 4SC-202 und 4SC-208.

4SC geht für künftiges Wachstum und Wertsteigerung Partnerschaften mit
Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen ein und wird zugelassene Medikamente
in ausgewählten Regionen schließlich eventuell auch selbst vermarkten. 4SC
beschäftigt 47 Mitarbeiter (Stand: 30. September 2017) und ist im Prime
Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (FSE Prime Standard: VSC;
ISIN: DE000A14KL72).

Zukunftsbezogene Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsbezogene Aussagen, die
Risiken und Unsicherheiten beinhalten und der Einschätzung von 4SC zum
Veröffentlichungszeitpunkt entsprechen. Derartige zukunftsbezogene Aussagen
stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von
zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele der Kontrolle
von 4SC entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen
Aussagen in Erwägung gezogen werden. 4SC übernimmt ausdrücklich keine
Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen
oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen
diese Aussagen beruhen, zu aktualisieren oder zu revidieren.

Kontakt

Dr. Anna Niedl
Corporate Communications & Investor Relations
anna.niedl@4sc.com
+49 89 700763-66


---------------------------------------------------------------------------

22.01.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    4SC AG
                   Fraunhoferstr. 22
                   82152 Planegg-Martinsried
                   Deutschland
   Telefon:        +49 89 700763-0
   Fax:            +49 89 700763-29
   E-Mail:         public@4sc.com
   Internet:       www.4sc.com
   ISIN:           DE000A14KL72
   WKN:            A14KL7
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange



   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

646865 22.01.2018

°