Regensburg, 16. Januar 2014

Zöllner fassen Bierschmuggler

Anfang der Woche überprüften Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus des Hauptzollamts Regensburg in der Nähe des Grenzübergangs Waidhaus einen aus Tschechien kommenden Kleintransporter.

Auf Befragen gab der 53-jährige Fahrer an, er habe Bier geladen und legte den Zöllnern zwei Rechnungen vor.
Das erforderliche Begleitdokument für die angegebenen 2.140 Liter des Gerstensafts konnte der Südeuropäer allerdings nicht vorlegen.
Deshalb leiteten die Beamten gegen den Mann ein Steuerstrafverfahren wegen der illegalen Durchfuhr von 21,4 Hektolitern Bier zu gewerblichen Zwecken ein.

Nach der Entrichtung einer Sicherheit in der Höhe der zu erwartenden Strafe konnte der Mann seine Fahrt Richtung Süden fortsetzen.

Zusatzinformation

Innerhalb der EU ist beim gewerblichen Transport verbrauchsteuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung das erforderliche Begleitdokument vorab online auszufüllen und den Zollbehörden zu übersenden.

weitergeleitet durch