Walgreens Boots Alliance hat am Dienstag seine Gewinnprognose für das Jahr aufgrund der geringeren Nachfrage nach COVID-19-Tests und Impfstoffen sowie der schleppenden Konsumausgaben gesenkt, was die Aktie vorbörslich um 7,5% fallen ließ.

Die Vereinigten Staaten erklärten im Mai den COVID-Notstand für beendet. Während der Dauer des Notstands hatten Millionen von Amerikanern Anspruch auf kostenlose Impfstoffe, Tests und Behandlungen.

Die Nachfrage nach Tests und Impfstoffen ist in den letzten Quartalen zurückgegangen, nachdem sie die Gewinne der Apothekenketten während eines großen Teils der Pandemie in die Höhe getrieben hatte. Gleichzeitig wurden die Gewinne durch das geringere Verbrauchervertrauen aufgrund der hohen Inflation beeinträchtigt.

Die Nachfrage nach COVID-Impfstoffen und -Tests ist "schneller als erwartet zurückgegangen", sagte George Hill, Analyst der Deutschen Bank, in einer Notiz vor der Veröffentlichung der Ergebnisse.

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres meldete Walgreens einen Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 0,2% gegenüber den Schätzungen eines Anstiegs um 2,1%, so das Brokerhaus TD Cowen.

Walgreens sagte, die Senkung der Prognose spiegele "herausfordernde Verbraucher- und makroökonomische Bedingungen sowie geringere COVID-19-Impfstoff- und Testvolumina" wider.

Das Unternehmen fügte hinzu, dass das vierte Quartal voraussichtlich durch einen höheren effektiven Steuersatz, geringere Verbraucherausgaben in den USA und die Auswirkungen einer schwächeren Saison für Atemwegserkrankungen beeinträchtigt werden wird, so das Unternehmen.

Das Unternehmen rechnet nun mit einem bereinigten Jahresgewinn je Aktie von 4,00 bis 4,05 US-Dollar, gegenüber 4,45 bis 4,65 US-Dollar zuvor.

Ohne Berücksichtigung von Einmaleffekten wies das Unternehmen für das dritte Quartal, das am 31. Mai endete, einen Gewinn von $1 pro Aktie aus, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von $1,07 pro Aktie, wie aus den Daten von Refinitiv IBES hervorgeht.

Die Aktien von Walgreens lagen vor der Eröffnungsglocke bei $29,25. (Berichte von Manas Mishra und Mariam Sunny in Bengaluru; Redaktion: Pooja Desai)