ATHEN (dpa-AFX) - Die größte griechische Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) legt laut Umfragen wieder zu. Erst vor knapp einer Woche war der 47-jährige Kyriakos Mitsotakis an die Spitze der bürgerlichen ND gewählt worden. Der pro-europäische Politiker will nach eigenen Angaben seine Partei von Grund auf erneuern und sich der politischen Mitte öffnen. Wären am kommenden Sonntag Parlamentswahlen, würde die ND mit 21,3 Prozent bis 23,6 Prozent stärkste Partei werden, ergaben zwei repräsentative Umfragen.

Die Partei Syriza des linken Regierungschefs Alexis Tsipras käme auf 18 bis 19,9 Prozent. Gut 20 Prozent der Befragten sind jedoch noch unentschieden, wie aus den Erhebungen hervorgeht, die am Samstag und Sonntag in den Athener Zeitungen "Parapolitika" und "To Proto Thema" veröffentlicht wurden.

Insgesamt blicken die Griechen pessimistisch auf 2016. 82 Prozent der Befragten sind der Ansicht, das Land bewege sich wirtschaftlich in die falsche Richtung. 63 Prozent gehen davon aus, dass 2016 schlimmer als das Vorjahr werden dürfte.

Mitsotakis war vergangenen Sonntag bei einer Urabstimmung von Mitgliedern und Sympathisanten der Partei zum Präsidenten der Nea Dimokratia gewählt worden. Die Syriza hatte am 20. September 2015 die Wahlen mit 7,4 Prozentpunkten Vorsprung gewonnen./tt/DP/edh