Der südafrikanische Rand war im frühen Handel am Montag stabil, da die Anleger auf mehr Klarheit bei den Gesprächen zwischen den politischen Parteien über die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit in dem Land warteten.

Der Afrikanische Nationalkongress (ANC) hat letzte Woche eine breite Einladung an andere Parteien ausgesprochen, sich an einer neuen Regierung zu beteiligen, nachdem er bei den Wahlen im letzten Monat zum ersten Mal seit dem Ende der Apartheid seine Mehrheit verloren hat.

Der ANC hat die Zusammenarbeit mit keiner Partei ausgeschlossen. Die potenziellen Partner sind sehr unterschiedlich, von der wirtschaftsfreundlichen Demokratischen Allianz bis zu den linksgerichteten Economic Freedom Fighters.

Um 0716 GMT notierte der Rand bei 18,90 gegenüber dem US-Dollar und damit auf dem gleichen Niveau wie am Freitag.

Oxford Economics Africa erklärte in einer Research Note, dass die Verhandlungen zwischen den politischen Parteien in dieser Woche im Vordergrund stehen würden und der Rand unruhig bleiben würde, bis es mehr Gewissheit gäbe.

An der Johannesburger Börse gab der Top-40-Index im frühen Handel um etwa 1% nach. Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte etwas fester, die Rendite sank um 1,5 Basispunkte auf 10,525%.