Der russische Rubel gab im frühen Handel am Freitag leicht nach und verlor an Schwung, da der Markt auf die Zinssitzung der Zentralbank wartete, die voraussichtlich die vierte Zinssenkung in diesem Jahr bringen wird.

Um 0719 GMT notierte der Rubel gegenüber dem Dollar 0,4% schwächer bei 56,87 und gab gegenüber dem Euro an der Moskauer Börse um 0,2% auf 57,37 nach.

Der Rubel hat sich in diesem Jahr zur weltweit besten Währung http://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/rngs/GLOBAL-CURRENCIES-PERFORMANCE/0100301V041/index.html entwickelt, was auf die Maßnahmen zurückzuführen ist, die ergriffen wurden, um das russische Finanzsystem vor den westlichen Sanktionen zu schützen, die nach dem Einmarsch Moskaus in die Ukraine am 24. Februar verhängt wurden, einschließlich der Beschränkungen für russische Haushalte, die ihre Ersparnisse in ausländischer Währung abheben.

Vor dem 24. Februar wurde der Rubel bei 80 zum Dollar und 85 zum Euro gehandelt.

Die Stärke des Rubels hat die Behörden beunruhigt, da sie Russlands Einnahmen aus dem Export von Rohstoffen und anderen Waren, die in Dollar und Euro gehandelt werden, schmälert. Um den Aufwärtsdruck auf die Währung zu verringern, hat Russland diese Woche einige Kapitalkontrollen gelockert und Banken aus "unfreundlichen Ländern" den Handel zwischen ausländischen Währungen auf den russischen Devisenmärkten erlaubt.

Die Zentralbank, die die Idee des frei schwankenden Rubels unterstützt, kann den Aufwärtsdruck auf die Währung langfristig weiter verringern, indem sie die Zinsen im Laufe des Freitags senkt und damit die Renditen der auf Rubel lautenden Anleihen verringert.

Die Mehrheit der von Reuters Mitte Juli befragten Analysten hatte erwartet, dass die Zentralbank den Leitzins um 50 Basispunkte auf 9% senken würde, aber die jüngsten Daten zur Inflation und zu den Inflationserwartungen ließen die Chancen für eine stärkere Senkung steigen.

Die Zentralbank wird ihre Zinsentscheidung um 1030 GMT bekannt geben und Gouverneurin Elvira Nabiullina wird auf einer Medienkonferenz um 1200 GMT weitere Informationen zur Geldpolitik und anderen Themen geben.

Die Zinsentscheidung und die Botschaft der Bank an den Markt werden sich möglicherweise nicht unmittelbar auf den Rubel auswirken, können aber die Preise am Anleihemarkt bewegen, insbesondere angesichts der Pläne des Finanzministeriums, im September zur Kreditaufnahme über OFZ-Anleihen zurückzukehren, nachdem die wöchentlichen Anleiheauktionen im Februar eingestellt wurden.

An der Börse notierte der in Dollar denominierte RTS-Index 0,4% höher bei 1.146,2 Punkten. Der auf Rubel basierende MOEX Russian Index stieg um 0,9% auf 2.072,8.

Für den Leitfaden für russische Aktien siehe

Für russische Staatsanleihen siehe