Die Bank von Russland kündigte an, dass der Börsenhandel am 24. März wieder aufgenommen wird. 33 Wertpapiere, die im Benchmark-Index IMOEX enthalten sind, sollen für einen begrenzten Zeitraum an der Moskauer Börse gehandelt werden, wobei Leerverkäufe verboten sind.

Russland, das unter den beispiellosen Sanktionen des Westens wegen der Einleitung einer so genannten "Sonderoperation" in der Ukraine zu leiden hat, hat offenbar einen Zahlungsausfall bei Auslandsschulden abgewendet, indem es eine Kuponzahlung für eine staatliche Euroanleihe in US-Dollar geleistet hat.

Russland hätte am Montag eine Zahlung von 66 Millionen Dollar an die Anleihegläubiger für die 2029 fällige Euroanleihe leisten müssen. Ein Anleihegläubiger sagte, die Zahlung sei eingegangen.

Russische Inhaber von Eurobonds inländischer Unternehmen müssen jedoch mit Verzögerungen bei Zahlungen rechnen, die über internationale Agenten abgewickelt werden, da die Transaktionen durch die Sanktionen behindert werden, so das National Settlement Depository (NSD), Unternehmen und Analysten.

Um 1203 GMT war der Rubel gegenüber dem Dollar um 0,2% schwächer und notierte bei 103,79, während er gegenüber dem Euro um 0,5% auf 113,88 zugelegt hatte.

Der Rubel hat sich stabilisiert, nachdem er in Moskau in diesem Monat auf ein Rekordtief von 120 und auf dem Interbankenmarkt sogar auf 150 gefallen war, da Russland durch die beispiellosen westlichen Sanktionen nach seinem Einmarsch in der Ukraine, den es als "Sondereinsatz" bezeichnet und der am 24. Februar begann, in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Davor wurde der Rubel zu einem Kurs von etwa 80 zum Dollar gehandelt.

Die Analysten der Promsvyazbank erklärten in einer Notiz, dass sie eine weitere Konsolidierung des Rubels im Bereich von 100-105 erwarten.

Die Nachfrage nach Rubel-Liquidität ist zurückgegangen, da die Zentralbank am Mittwoch bei einer eintägigen Repo-Auktion zur "Feinabstimmung" 0,8 Billionen Rubel (7,7 Milliarden Dollar) verkauft hat, weniger als in den vergangenen Tagen.

"Obwohl die Liquidität der Banken auf den niedrigsten Stand seit Juni letzten Jahres gesunken ist, zahlen die Kreditgeber frühere Repo-Schulden an die Zentralbank zurück", so die Maklerfirma Veles Capital in einer Notiz.

OFZ-ANLEIHEN STABIL

Der Handel auf dem OFZ-Anleihemarkt wurde einen dritten Tag lang fortgesetzt, nachdem er Ende Februar geschlossen worden war.

Die Zentralbank sagte letzte Woche, dass sie mit dem Ankauf von OFZ-Anleihen beginnen würde, um die Volatilität zu begrenzen, nachdem sie ihren Leitzins nach einer Notzinserhöhung Ende Februar bei 20% gehalten hatte.

Die Zentralbank hat den Umfang ihrer Interventionen auf dem OFZ-Markt, die zur Stabilisierung der Preise beigetragen und dem Finanzsystem zusätzliche Liquidität verschafft haben, bisher nicht bekannt gegeben.

Die Renditen der 10-jährigen OFZ-Benchmarkanleihen, die sich umgekehrt zu ihren Kursen bewegen, lagen am Mittwoch bei 13,88%, nachdem sie am Montag ein Rekordhoch von 19,74% erreicht hatten.

($1 = 103,9070 Rubel)