Bern (awp) - Die Pensionskasse des Bundes Publica hat im Jahr 2016 auf dem gesamten Anlagevermögen von rund 37 Mrd CHF netto eine geschätzte Gesamtrendite von 5,06% erreicht. Damit sei die Rendite nach dem Minus von 1,93% im Vorjahr wieder annähernd an das erfreuliche Resultat aus dem Jahr 2014 (+5,87%) vorgerückt, schreibt die Bundespensionskasse am Dienstag. Den grössten Beitrag zur Gesamtperformance lieferten mit 2,4% die Investitionen in Industrieländern, gefolgt vom Engagement in den Schwellenländern mit 1,6%.

Der Sammeleinrichtung Publica sind aktuell 13 offene und sieben geschlossene Vorsorgewerke mit Anlagevermögen von 33,6 Mrd CHF bzw. 3,8 Mrd angeschlossen. Dabei hätten sowohl die geschlossenen Vorsorgewerke mit einer Performance von 4,3% (VJ +2,1%) als auch die offenen mit 5,1% (-2,5%) den jeweiligen Benchmark von 3,4% bzw 4,9% übertroffen, heisst es weiter. Der Hauptgrund dafür seien die Aufwertungen von Immobilien sowie taktische Anlageentscheide gewesen.

Den durchschnittlichen Deckungsgrad aller zwanzig Vorsorgewerke schätzt Publica per Ende 2016 auf 103%.

mk/dm