Elon Musk bestätigte die Nachricht am Freitag (14. Januar) in einem Tweet, nachdem er die Idee bereits im vergangenen Monat geäußert hatte.

Der Wert des Dogecoin stieg nach der Nachricht um rund 14 % an.

Jeder, der genug von der Meme-inspirierten Münze besitzt, kann nun aus Tesla-Merchandise wählen.

Dazu gehören Kleidung, Gürtelschnallen, ein Quad-Bike für Kinder und eine "Cyberwhistle", die dem lang erwarteten Cybertruck nachempfunden ist.

Der Tesla-Chef besitzt einen Teil der Währung, die oft durch seine Tweets in Aufruhr geraten ist.

Der Dogecoin verzeichnete im Jahr 2021 einen Anstieg von 4.000 %, teilweise dank der Unterstützung durch Musk.

Bei einem Auftritt in Saturday Night Live im Mai bezeichnete er den Dogecoin jedoch als "Abzocke", woraufhin der Kurs einbrach.

Im Moment scheint Musk jedoch auf der Seite der Dogecoin-Bullen zu stehen.