Der S&P/TSX Composite Index der Toronto Stock Exchange schloss mit einem Plus von 197,64 Punkten oder 0,96 % bei 20.741,75.

Auch die Wall Street erholte sich, nachdem die Aktien zu Beginn der Woche durch die Aussicht auf aggressive Zinserhöhungen durch die US-Notenbank und die zunehmenden Spannungen zwischen den westlichen Mächten und Russland unter Druck geraten waren.

"Das ist die eine Sache für dieses Jahr, wir werden mit Volatilität zu tun haben", sagte Paul Gardner, ein Portfoliomanager bei Avenue Investment Management.

"Wir sind aufgrund der Zinsentwicklung, des geopolitischen Risikos und des Fed-Risikos dafür gerüstet.

Der TSX hat sich um 4,2 % erholt, nachdem er am Montag den niedrigsten Stand seit Juli letzten Jahres erreicht hatte. Auf Wochensicht lag der Index um 0,6 % im Plus.

Technologieaktien, die in den letzten Wochen mit am stärksten betroffen waren, stiegen um 4,3 %, während der Energiesektor dank der höheren Ölpreise um 0,6 % zulegte.

Der Ölpreis erreichte den höchsten Stand seit über sieben Jahren, da die anhaltenden weltweiten politischen Unruhen die Besorgnis über ein knappes Angebot schürten. Die US-Rohölpreise schlossen 0,2 % höher bei $ 86,82 pro Barrel.

Die stark gewichteten Finanzwerte stiegen um 0,4 %, und die Gruppe der Industriewerte schloss 0,8 % höher.

Der Rohstoffsektor, zu dem Edel- und Basismetallminen und Düngemittelunternehmen gehören, war ein Belastungsfaktor. Er verlor 0,4 %, da ein stärkerer US-Dollar den Goldpreis belastete.