Der kanadische Dollar legte am Donnerstag gegenüber seinem US-Gegenstück zu, da die Ölpreise stiegen und die Daten eine gewisse Verringerung des kanadischen Handelsdefizits zeigten, während die Anleger die Veröffentlichung der monatlichen Arbeitsmarktdaten für die USA und Kanada erwarteten.

Der Loonie notierte 0,2% höher bei 1,3670 zum US-Dollar bzw. 73,15 US-Cents, nachdem er in einer Spanne von 1,3667 bis 1,3709 gehandelt worden war.

Am Mittwoch hatte die Währung mit 1,3741 ein fast zweiwöchiges Tief erreicht, nachdem die BoC als erste Zentralbank der G7-Staaten die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 4,75% gesenkt hatte.

Am Freitag werden Daten erwartet, die zeigen, dass die kanadische Wirtschaft im Mai 22.500 neue Arbeitsplätze geschaffen hat und die Arbeitslosenquote von 6,1% auf 6,2% gestiegen ist. Die US-Arbeitsmarktdaten für Mai werden ebenfalls erwartet und zeigen einen Anstieg von 185.000.

Da die BoC gerade erst die Zinsen erhöht hat, könnte der US-Arbeitsmarktbericht einen größeren Einfluss auf die kanadische Währung haben als der kanadische Arbeitsmarktbericht, sagte Marc Chandler, Chefmarktstratege bei Bannockburn Global Forex LLC.

"Die Märkte gehen mit sehr niedrigen US-Renditen in die (US-)Arbeitsmarktdaten. Das Risiko besteht darin, dass die Anleiherenditen wieder ansteigen, wie wir es in diesem Jahr schon öfter erlebt haben, wenn sich die Arbeitsmarktdaten festigen.

Die 10-jährige US-Rendite ist seit ihrem Höchststand im April um 45 Basispunkte gesunken und setzt den Dollar gegenüber einem Korb der wichtigsten Währungen unter Druck.

Kanada verzeichnete im April ein geringeres Handelsbilanzdefizit von 1,05 Mrd. C$ (765 Mio. $) als erwartet, da die Exporte dank Energie und Gold schneller wuchsen als die Importe, wie Daten zeigten.

Der Preis für Öl, eines der wichtigsten Exportgüter Kanadas, stieg um 2,2% auf 75,67 pro Barrel, da die Europäische Zentralbank zum ersten Mal seit etwa fünf Jahren die Zinsen senkte.

Die 10-jährige kanadische Rendite lag kaum verändert bei 3,388%, nachdem sie am Mittwoch mit 3,372% ein Dreimonatstief erreicht hatte. (Berichterstattung von Fergal Smith; Redaktion: Josie Kao)