Der Goldpreis ist am Donnerstag zum dritten Mal in Folge gefallen, nachdem das Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed andeutete, dass einige Beamte zu einer Zinserhöhung neigen.

Der Spot-Goldpreis fiel um 0,3% auf $2.370,74 pro Unze (Stand: 0335 GMT), nachdem er in der vorangegangenen Sitzung um mehr als 1% gefallen war. Der Goldpreis hatte am Montag ein Rekordhoch von $2.449,89 erreicht.

Die US-Goldfutures waren um 0,8% auf $2.373,00 gefallen.

Während die Reaktion der Politik vorerst darin besteht, den Leitzins der US-Notenbank auf dem derzeitigen Niveau zu belassen, wurde in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll auch über mögliche weitere Erhöhungen gesprochen.

"Der Goldpreis hat einen Rückschlag erlitten, nachdem das Protokoll der US-Notenbank die Anleger daran erinnert hat, dass Zinssenkungen keineswegs unmittelbar bevorstehen", sagte Tim Waterer, leitender Marktanalyst bei KCM Trade.

Goldbarren sind als Inflationsschutz bekannt, aber höhere Zinssätze erhöhen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold, das keine Rendite abwirft.

"Es besteht die Möglichkeit, dass der Goldpreis wieder in den Bereich um $2.355 zurückfällt, wenn der Dollar seine Aufwärtsdynamik beibehält", sagte Waterer und fügte hinzu, dass die mittel- bis längerfristigen Aussichten für Gold nach wie vor konstruktiv sind, was jedoch stark davon abhängt, dass der nächste Zinsschritt der Fed nach unten und nicht nach oben erfolgt.

Die Wetten der Händler signalisierten wachsende Zweifel daran, dass die Fed die Zinsen im Jahr 2024 mehr als einmal senken wird. Derzeit wird eine 73%ige Chance für eine Zinssenkung bis November eingepreist.

Indiens Goldimporte könnten 2024 um fast ein Fünftel gegenüber dem Vorjahr zurückgehen, da die rekordhohen Preise den Einzelhandel dazu anspornen, alten Schmuck gegen neue Stücke einzutauschen, sagte der Leiter eines Branchenverbandes gegenüber Reuters.

Silber auf dem Spotmarkt fiel um 0,8% auf $30,52, Platin gab um 0,2% auf $1.032,54 nach und Palladium fiel um 1,1% auf $988,25.