Der Goldpreis stieg am Montag auf ein fast einwöchiges Hoch, da ein leichter Rückgang des US-Dollars und die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten die Attraktivität des Goldes als sicherer Hafen erhöhten.

Der Spot-Goldpreis stieg um 0,4% auf $2.021,09 pro Unze (Stand: 0335 GMT) und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 13. Februar. Die US-Goldfutures stiegen ebenfalls um 0,4% auf $2.032,40 je Unze.

"In Anbetracht der jüngsten geopolitischen Entwicklungen, die darauf hindeuten, dass die Spannungen noch länger anhalten werden, erfährt das gelbe Metall durch die Zuflüsse aus sicheren Häfen neuen Auftrieb", sagte IG-Marktstratege Yeap Jun Rong.

Ein in Großbritannien registriertes Frachtschiff meldete am Sonntag, dass es in der Straße von Bab al-Mandab vor Jemen angegriffen wurde, während die britische Agentur Maritime Trade Operations berichtete, dass die Besatzung ein Schiff vor Jemen nach einer Explosion verlassen hat.

Unterdessen sank der Dollar-Index um 0,1%, was den Goldpreis für Käufer aus Übersee erschwinglicher machte.

"Das Protokoll des FOMC (Federal Open Market Committee) wird für weitere Hinweise auf die politischen Aussichten der US-Notenbank von Interesse sein. Jede hawkishe Haltung der politischen Entscheidungsträger dürfte die Angst vor einer längeren Beibehaltung der hohen Zinssätze wieder aufflammen lassen, was für den Goldpreis keine gute Nachricht sein dürfte. sagte Jun Rong.

Die Aufmerksamkeit richtet sich auf das Protokoll der Fed-Sitzung vom Januar, das am Mittwoch veröffentlicht wird, um weitere Hinweise darauf zu erhalten, wann die Fed mit der Senkung der Zinssätze beginnen könnte.

Der Präsident der Chicagoer Fed, Austan Goolsbee, warnte davor, Zinssenkungen zu lange hinauszuzögern, selbst nachdem die Verbraucherpreise im Januar stärker als erwartet gestiegen waren.

Der Präsident der Fed Bank of Atlanta, Raphael Bostic, sagte, dass er zwar mehr Daten benötige, um sich davon zu überzeugen, dass der Inflationsdruck wirklich nachlasse, dass er aber offen für eine Zinssenkung in den nächsten Monaten sei.

Laut dem CME Fed Watch Tool rechnen die Märkte derzeit mit einer 77%igen Chance auf eine Zinssenkung im Juni. Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten von Goldbarren.

Platin auf dem Spotmarkt fiel um 0,4% auf $902,37, Palladium stieg um 0,9% auf $958,66, während Silber um 1,2% auf $23,12 pro Unze fiel.