PR Newswire/euro adhoc/
EANS-Hauptversammlung: Telekom Austria AG / Ergebnisse zur Hauptversammlung
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit informieren wir Sie über die Beschlussvorschläge und
Abstimmungsergebnisse der am 28. Mai 2014 um 10:00 Uhr in der Stadthalle Wien,
Halle F, A-1150 Wien, Roland Rainer Platz 1 (ehemals Vogelweidplatz 14),
stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung.

Das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 966.183.000 ist geteilt in 443.000.000
auf Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien.


1. Tagesordnungspunkt: Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des
Lageberichts des Vorstands, des Konzernabschlusses samt Konzernlagebericht sowie
des Corporate Governance Berichts, des Vorschlags für die Gewinnverwendung und
des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2013.

Keine Beschlussfassung erforderlich.


2. Tagesordnungspunkt: Beschlussfassung über die Verwendung des im
Jahresabschluss 2013 ausgewiesenen Bilanzgewinns.

Es wurde folgender Beschluss gefasst:

"Ausschüttung einer Dividende von 0,05 EUR auf jede dividendenberechtigte
Stückaktie. Der Rest sowie jener Betrag, der auf nicht dividendenberechtigte
eigene Aktien entfällt, wird auf neue Rechnung vorgetragen."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.582.887
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,27 %
Ja-Stimmen: 324.578.383
Nein-Stimmen: 4.504
Enthaltungen: 186.411


3. Tagesordnungspunkt: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des
Vorstands für das Geschäftsjahr 2013.

Es wurde folgender Beschluss gefasst:

"Den Mitgliedern des Vorstands wird für das Geschäftsjahr 2013 die Entlastung
erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.480.686
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 284.294.572
Nein-Stimmen: 40.186.114
Enthaltungen: 288.071


4. Tagesordnungspunkt: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des
Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2013.

Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:

"Herrn Ing. Franz GEIGER wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.601
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.496.504
Nein-Stimmen: 6.983.097
Enthaltungen: 286.816


"Frau Dr. Edith HLAWATI wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.478.819
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.496.494
Nein-Stimmen: 6.982.325
Enthaltungen: 287.598


"Herrn Dr. Wilfried STADLER wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.104
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.496.494
Nein-Stimmen: 6.982.610
Enthaltungen: 287.313
"Herrn Ronny PECIK wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr
2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.478.840
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.473.959
Nein-Stimmen: 7.004.881
Enthaltungen: 287.577


"Herrn Univ. Prof. Dr. Michael ENZINGER wird als Mitglied des Aufsichtsrats für
das Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.154
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.496.829
Nein-Stimmen: 6.982.325
Enthaltungen: 287.263


"Herrn Mag. Dr. Alfred BROGYÁNYI wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.154
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.496.554
Nein-Stimmen: 6.982.600
Enthaltungen: 287.263


"Frau Dr. Elisabetta CASTIGLIONI wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.660
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.497.060
Nein-Stimmen: 6.982.600
Enthaltungen: 286.757


"Frau Dr. Henrietta EGERTH-STADLHUBER wird als Mitglied des Aufsichtsrats für
das Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.836
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.497.236
Nein-Stimmen: 6.982.600
Enthaltungen: 286.581


"Herrn MMag. Peter J. OSWALD wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.478.960
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.496.360
Nein-Stimmen: 6.982.600
Enthaltungen: 287.457


"Herrn Dr. Wolfgang RUTTENSTORFER wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.650
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.497.050
Nein-Stimmen: 6.982.600
Enthaltungen: 286.757


"Herrn Dipl. Ing. Harald STÖBER wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.826
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.497.246
Nein-Stimmen: 6.982.580
Enthaltungen: 286.581


"Herrn Oscar VON HAUSKE SOLÍS wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.611
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.496.385
Nein-Stimmen: 6.983.226
Enthaltungen: 286.796


"Herrn Ing. Rudolf KEMLER wird als Mitglied des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.826
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.494.691
Nein-Stimmen: 6.985.135
Enthaltungen: 286.581


"Den Arbeitnehmervertretern wird als Mitglieder des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 2013 die Entlastung erteilt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.479.806
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,25 %
Ja-Stimmen: 317.496.913
Nein-Stimmen: 6.982.893
Enthaltungen: 286.601


5. Tagesordnungspunkt: Beschlussfassung über die Festsetzung der Vergütung an
die Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2013.

Es wurde folgender Beschluss gefasst:

"Die Vergütung der gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr
2013 wird wie folgt festgesetzt:
-       für den Vorsitzenden 30.000 EUR,
-       für die stellvertretenden Vorsitzenden jeweils 22.500 EUR,
-       für jedes weitere Mitglied des Aufsichtsrats 15.000 EUR,
Das Sitzungsgeld beträgt pro Aufsichtsratsmitglied und Sitzung bis auf weiteres
300 EUR."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.579.598
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,27 %
Ja-Stimmen: 324.552.337
Nein-Stimmen: 27.261
Enthaltungen: 186.699


6. Tagesordnungspunkt: Wahl des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für
das Geschäftsjahr 2014.

Es wurde folgender Beschluss gefasst:

"Die Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH, Wien, wird zum Abschlussprüfer und
zum Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2014 bestellt."

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.579.986
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,27 %
Ja-Stimmen: 324.548.773
Nein-Stimmen: 31.213
Enthaltungen: 186.111


7. Tagesordnungspunkt: Bericht des Vorstands über den erfolgten Rückerwerb, den
Bestand und die Verwendung eigener Aktien.

Keine Beschlussfassung erforderlich.


8. Tagesordnungspunkt: Beschlussfassung über die Änderung der Satzung in § 11
Absatz 1 und 6 zur Anpassung der Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrates.

Es wurde folgender Beschluss gefasst:

"Die Satzung wird in § 11 Absatz 1 dahingehend geändert, dass dieser lautet:

"Der Aufsichtsrat ist beschlussfähig, wenn alle Aufsichtsratsmitglieder
ordnungsgemäß eingeladen wurden und mindestens die Hälfte der Mitglieder,
darunter der Vorsitzende oder einer seiner Stellvertreter, persönlich anwesend
sind. Als anwesend gilt auch ein Mitglied, das über Videokonferenz teilnimmt,
die die unmittelbare Gegenseitigkeit, Vertraulichkeit und Authentizität der
Kommunikation ermöglicht ("qualifizierte Videokonferenz"). Der Vorsitzende
bestimmt die Art der Sitzung und kann insbesondere von der Möglichkeit der
Einberufung einer qualifizierten Videokonferenzsitzung Gebrauch machen, wenn die
Dringlichkeit der Abhaltung einer Sitzung oder die Ortsabwesenheit von
Aufsichtsratsmitgliedern diese im Interesse der Gesellschaft geboten erscheinen
lassen."

Weiters wird § 11 Absatz 6 dahingehend geändert, dass der Klammerausdruck im
ersten Satz lautet: "("einfache Videokonferenz")".

Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden sowie Gesamtzahl der
abgegebenen gültigen Stimmen: 324.580.086
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 73,27 %
Ja-Stimmen: 324.555.737
Nein-Stimmen: 24.349
Enthaltungen: 186.111



Weitere Informationen zur Hauptversammlung finden Sie auf unserer Website
www.telekomaustria.com/de/ir/hauptversammlung



Dieser Bericht enthält zukunftsbezogene Aussagen. Diese zukunftsbezogenen
Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie "glaubt", "ist der Absicht",
"nimmt an", "plant", "erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen
Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der
erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen enthalten naturgemäß
Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer
Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis wesentlich von den
zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann. Weder die Telekom Austria noch eine
andere Person übernehmen eine Haftung für solche zukunftsbezogenen Aussagen.
Telekom Austria wird diese zukunftsbezogenen Aussagen nicht aktualisieren, weder
aufgrund geänderter tatsächlicher Umstände, geänderter Annahmen oder
Erwartungen. Dieser Bericht stellt keine Empfehlung oder Einladung dar,
Wertpapiere der Telekom Austria zu kaufen oder zu verkaufen.



Rückfragehinweis:
Matthias Stieber
Director Investor Relations
Tel.: +43 (0) 50 664 39126
mailto: matthias.stieber@telekomaustria.com

Emittent:    Telekom Austria AG
             Lassallestrasse 9
             A-1020 Wien
Email:       investor.relations@telekomaustria.com
WWW:         www.telekomaustria.com/ir
Branche:     Telekommunikation
ISIN:        AT0000720008
Indizes:     WBI, ATX Prime, ATX
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch

The content and accuracy of news releases published on this site and/or
distributed by PR Newswire or its partners are the sole responsibility of the
originating company or organisation. Whilst every effort is made to ensure the
accuracy of our services, such releases are not actively monitored or reviewed
by PR Newswire or its partners and under no circumstances shall PR Newswire or
its partners be liable for any loss or damage resulting from the use of such
information. All information should be checked prior to publication.