Das chinesische Finanzministerium hat am Freitag 30-jährige Anleihen zu einer Rendite von 2,57% versteigert, was weitgehend den Erwartungen entsprach. Damit hat Peking den Verkauf von langfristigen Sonderanleihen im Wert von 1 Billion Yuan eingeleitet, um die schwächelnde Wirtschaft zu stimulieren.

Der Kupon für die Anleihen im Wert von 40 Mrd. Yuan (5,53 Mrd. $) lag leicht über den Renditen auf dem Sekundärmarkt zum Zeitpunkt der Auktion und etwas unter der Schätzung von 2,58% in einer Reuters-Umfrage.

Die Renditen chinesischer Staatsanleihen mit langer Laufzeit werden von Wachstums- und Inflationserwartungen, aber auch von kurzfristigen Faktoren bestimmt, so dass Anleger vorsichtig sein und Spekulationen vermeiden sollten, so die der Zentralbank angegliederte Financial News in einem Artikel auf der Titelseite am Freitag.

Das Verhältnis von Gebot zu Deckung für die erste Tranche der Sonderanleihen betrug das 3,91-fache, was auf eine solide Nachfrage nach solchen Anleihen schließen lässt.

Die Rendite der 30-jährigen chinesischen Staatsanleihen stieg am Freitag um 0339 GMT um 1,75 Basispunkte (bps) auf 2,5775%.

Ein stotternder Aufschwung in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hat in den letzten Monaten zu einer rekordverdächtigen Rallye bei chinesischen Staatsanleihen geführt, wobei die Renditen 30-jähriger Anleihen in diesem Jahr um bis zu 40 Basispunkte gefallen sind.

Das Finanzministerium hat am Montag die Details der 1 Billion Yuan umfassenden Pipeline für die Emission von Staatsanleihen mit Laufzeiten von 20 bis 50 Jahren bekannt gegeben, die zur Finanzierung von Konjunkturprogrammen für Schlüsselsektoren der schwächelnden Wirtschaft beitragen sollen.

Eine Umfrage unter 34 Marktteilnehmern im Vorfeld der Auktion ergab, dass der Kupon der ersten Tranche der 30-jährigen Sonderanleihen zwischen 2,50% und 2,61% liegen könnte, mit einem Durchschnitt von 2,5780%.

Der starke Anstieg der Renditen veranlasste die Zentralbank kürzlich zu der Warnung, dass diese möglicherweise von den langfristigen Wachstumserwartungen abgewichen sind.

Jüngste Wirtschaftsdaten, darunter die Gesamtsozialfinanzierung und der Erzeugerpreisindex, zeigen ein anhaltendes Ungleichgewicht bei der Verlagerung von alten zu neuen wirtschaftlichen Wachstumsmotoren, was die Notwendigkeit politischer Initiativen zur Ankurbelung der Binnennachfrage unterstreicht, so Alvin Cheng, Portfoliomanager bei Fidelity International.

"Die Notwendigkeit, spezielle Staatsanleihen auszugeben, ist dringender geworden", sagte Cheng.

Die Emission der Sonderanleihen wird über einen Zeitraum von sechs Monaten verteilt, um Liquiditätsschocks auf dem Markt zu begrenzen, aber die Anleger achten genau auf zusätzliche politische Signale, die die Volatilität während des Emissionsprozesses beeinflussen könnten.

Chinas Zentralbank hat am Mittwoch den Umfang ihrer mittelfristigen Kreditfazilität im Mai unverändert gelassen, nachdem sie ihn in den beiden Vormonaten gesenkt hatte.

"Unserer Ansicht nach spiegelt dies die Präferenz der Politik wider, die Liquiditätsbedingungen im Vorfeld der Anleiheemission aufrechtzuerhalten", sagte Pin Ru Tan, Leiter der Asien-Zinsstrategie bei HSBC.

"Wir gehen davon aus, dass die Zentralbank in den kommenden Monaten mehr Liquidität bereitstellen wird, möglicherweise durch eine Senkung des Mindestreservesatzes", so Tan.

Die erste Tranche der Sonderanleihen wird am 22. Mai in den Handel kommen. ($1 = 7,2190 Chinesischer Yuan Renminbi) (Berichterstattung von Shanghai Newsroom; Redaktion: Vidya Ranganathan und Sonali Paul)