Die Umfrage zeigte auch, dass die Analysten ein Wirtschaftswachstum von 2,9% in diesem Jahr erwarten, laut der mittleren Prognose, gegenüber 2,5% in der vorherigen Umfrage.

Die Analysten gehen auch davon aus, dass der umkämpfte argentinische Peso weiter fallen wird, wobei der offizielle Kurs bis Dezember 163,74 Pesos pro Dollar und bis Ende 2023 229,18 Pesos pro Dollar erreichen wird. Heute wird er mit 103,29 Pesos pro Dollar gehandelt.

Auf dem Schwarzmarkt ist der argentinische Peso oft nur die Hälfte des offiziellen Kurses wert.

Die drittgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas leidet seit Jahren unter einer hohen Inflation und hat kürzlich begonnen, sich von einer langen Rezession zu erholen, die durch die COVID-19-Pandemie noch verschärft wurde.

Für die monatliche Umfrage zu den Markterwartungen wurden zwischen dem 27. und 30. Dezember 37 Analysten befragt, teilte die Bank in einer Erklärung mit.

Die befragten Analysten schätzten außerdem, dass die Inflation im Dezember 3,4% erreichte.