Der russische Rubel legte am Montag zu und steuerte auf ein mehr als viermonatiges Hoch zu, das er in der vergangenen Woche erreicht hatte. Unterstützt wurde er durch die Aussicht auf verstärkte Devisenverkäufe der Exporteure, hohe Zinsen und steigende Ölpreise.

Um 0719 GMT stieg der Rubel gegenüber dem Dollar um 0,8% auf 89,28 und näherte sich damit 88,5725, seinem höchsten Stand seit dem 4. Juli, der in der vergangenen Woche erreicht wurde.

Gegenüber dem Euro hatte er um 0,4% zugelegt und notierte bei 97,46. Gegenüber dem Yuan gab er um 0,4% auf 12,42 nach.

Der Rubel verzeichnet seit sechs Wochen in Folge wöchentliche Zuwächse gegenüber dem Dollar und hat sich seit der Ankündigung eines Präsidialdekrets im letzten Monat, das einige Exporteure dazu verpflichtet, einen beträchtlichen Teil ihrer Deviseneinnahmen umzuwandeln, von über 100 erholt.

Der Rubelanstieg in dieser Woche wird durch die anstehenden Steuerzahlungen zum Monatsende begünstigt, bei denen die Exporteure in der Regel Deviseneinnahmen in Rubel konvertieren, um inländische Verbindlichkeiten zu begleichen, sagte Bogdan Zvarich, Chefanalyst bei Banki.ru.

"Im Laufe der Woche wird der Rubel versuchen, seine Erholungswelle fortzusetzen, wodurch sich das Dollar-Rubel-Paar in die Mitte der Spanne von 85-90 bewegen könnte", sagte Zvarich.

Die Anhebung des Zinssatzes auf 15% durch die Bank von Russland Ende Oktober hat die Währung ebenfalls gestärkt. Die Bank hat signalisiert, dass eine weitere Erhöhung erforderlich sein könnte, bevor sie mit der Senkung der Kreditkosten beginnen kann, aber die Analysten sind sich weitgehend einig, dass der Zinserhöhungszyklus kurz vor dem Abschluss steht.

"Eher früher als später wird die Regulierungsbehörde die geldpolitischen Zügel lockern müssen, und das anhaltende Wachstum der Geldmenge wird den Rubel unter Druck setzen", sagte Alexei Antonov von Alor Broker.

Rohöl der Sorte Brent, ein globaler Referenzwert für Russlands wichtigstes Exportgut, stieg um 0,7% auf $81,16 pro Barrel.

Die russischen Aktienindizes waren höher.

Der in Dollar denominierte RTS-Index stieg um 1% auf 1.133,2 Punkte. Der auf Rubel basierende russische MOEX-Index notierte 0,2% höher bei 3.212,4 Punkten. (Berichterstattung von Reuters; Redaktion: Alexander Marrow; Bearbeitung: Bernadette Baum)