Der russische Rubel ist am Mittwoch auf den höchsten Stand seit Ende Juli gestiegen, begünstigt durch die anhaltende Versorgung mit Devisen durch die Exporteure, hohe Zinsen und steigende Ölpreise.

Um 0615 GMT stieg der Rubel um 0,4% gegenüber dem Dollar auf 90,24 und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 27. Juli.

Gegenüber dem Euro stieg er um 0,1% auf 98,08 und gegenüber dem Yuan legte er um 0,2% auf 12,44 zu.

Der Rubel wurde in letzter Zeit durch ein Dekret des Präsidenten gestützt, das einige Exporteure dazu verpflichtet, einen erheblichen Teil ihrer Deviseneinnahmen umzurechnen.

Die russische Währung hat sich seit der Ankündigung dieses Dekrets im letzten Monat von über 100 zum Dollar verfestigt. Die über den Erwartungen liegende Anhebung des Zinssatzes auf 15% durch die Zentralbank Ende Oktober hat ebenfalls geholfen.

Rohöl der Sorte Brent, ein globaler Referenzwert für Russlands wichtigstes Exportgut, stieg um 0,5% auf $82,87 pro Barrel.

Für den Leitfaden für russische Aktien siehe

Für russische Staatsanleihen siehe (Berichte von Reuters; Schreiben von Alexander Marrow; Bearbeitung von Rashmi Aich)