Der russische Rubel hat sich am Dienstag nach einer seiner volatilsten Sitzungen in diesem Jahr stabilisiert. Die Marktteilnehmer warteten aufmerksam auf Nachrichten darüber, wie Moskau auf eine abgebrochene Meuterei schwer bewaffneter Söldner am Wochenende reagieren wird.

Der Rubel war am Montag auf den niedrigsten Stand seit fast 15 Monaten gegenüber dem Dollar gefallen und schwankte in der größten Handelsspanne, die es in einer einzigen Sitzung im Jahr 2023 gab.

Um 0754 GMT lag der Rubel unverändert bei 85,05 gegenüber dem Dollar. Gegenüber dem Euro verlor er 0,3% auf 93,08 und gegenüber dem Yuan gab er um 0,4% auf 11,78 nach.

Die Kapitalverkehrskontrollen haben in den letzten 16 Monaten dazu beigetragen, den Rubel bis zu einem gewissen Grad gegen die Geopolitik abzuschirmen, aber der Marsch von Jewgeni Prigoschin auf Moskau hallte an den Märkten nach, während die Fernsehansprache von Präsident Wladimir Putin am späten Montag die Unsicherheit verstärkte.

Mehrere Analysten sagten, dass die Vorsicht wahrscheinlich noch anhalten wird.

"Der Rubel wird heute noch Unterstützung durch die Steuerperiode erhalten, aber morgen oder übermorgen wird er sich in Richtung der 90er-Marke gegenüber dem Dollar bewegen", so Alor Broker in einer Notiz.

Die Steuerzahlungen zum Monatsende, bei denen die Exporteure in der Regel Deviseneinnahmen umwandeln, um ihre lokalen Verbindlichkeiten zu erfüllen, sind am Mittwoch fällig.

Rohöl der Sorte Brent, ein globaler Referenzwert für Russlands wichtigstes Exportgut, gab um 0,1% auf $74,10 pro Barrel nach.

Die russischen Aktienindizes waren niedriger.

"Die Ereignisse vom Samstag hallen noch immer an den Aktienmärkten nach: Der MOEX-Index konnte sich nicht erholen, sondern verlor in der gestrigen Sitzung weitere 1,4%", so die Sinara Investmentbank. Am Dienstag verlor der in Dollar notierte RTS-Index 0,3% auf 1.018,4 Punkte. Der auf Rubel basierende russische MOEX-Index lag 0,2% niedriger bei 2.750,8 Punkten.

Die Moskauer Börse kündigte am Dienstag an, dass sie ab Mittwoch den Handel mit Gold-Futures in Rubel anbieten werde, was die Möglichkeiten für die Kunden erheblich erweitern würde.

Für den Leitfaden für russische Aktien siehe

Für russische Staatsanleihen siehe (Berichterstattung durch Alexander Marrow; Bearbeitung durch Nivedita Bhattacharjee)