Um 1535 GMT handelte der Rand bei 18,7625 gegenüber dem Dollar und damit 0,12% niedriger als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Der Dollar notierte zuletzt etwa 0,09% stärker gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Der Rand fiel in der vergangenen Woche um mehr als 2% gegenüber der US-Währung und spiegelte damit den Rückgang anderer Schwellenländerwährungen wider, da die aggressiven Äußerungen des US-Notenbankchefs Jerome Powell den Dollar beflügelten und die globale Risikobereitschaft dämpften.

Die am Dienstag anstehenden US-Inflationsdaten werden genau beobachtet werden, nachdem Powell sagte, dass weitere Zinserhöhungen notwendig sein könnten, um die Inflation in den Zielbereich der Bank zu bringen.

Lokale Anleger werden am Dienstag auf die südafrikanischen Arbeitslosenzahlen für das dritte Quartal und am Mittwoch auf die Einzelhandelsumsätze für September schauen, um die Gesundheit der am stärksten industrialisierten Wirtschaft Afrikas zu beurteilen.

An der Johannesburger Börse schloss der Blue-Chip Top-40-Index mit einem Plus von 0,34%.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 war geringfügig schwächer, die Rendite stieg um 0,5 Basispunkte auf 10,415%.