Die indische Rupie zeigte sich am Mittwoch wenig verändert, während die asiatischen Währungen unter dem Druck eines Anstiegs der Treasury-Renditen fielen, da Händler ihre Wetten auf mögliche Zinssenkungen in den USA in diesem Jahr reduzierten.

Um 10:15 Uhr IST lag die Rupie bei 83,33 und damit kaum verändert gegenüber ihrem Schlusskurs von 83,3175 in der vorangegangenen Sitzung.

Der Dollar-Index stieg am Dienstag um 0,8%, und die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen stieg um 8 Basispunkte auf 3,94%, da die Erwartung von Zinssenkungen durch die Federal Reserve zurückgegangen war.

Laut dem FedWatch-Tool der CME Group rechnen die Anleger derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 75 % für eine Zinssenkung der Fed im März, gegenüber 85 % in der Vorwoche.

Die asiatischen Währungen waren überwiegend schwächer, wobei der koreanische Won und der malaysische Ringgit mit einem Minus von 0,5% bzw. 0,6% die größten Verluste verzeichneten.

"Es gibt ein ordentliches Verkaufsinteresse (für USD/INR) bei 83,35", sagte ein Devisenhändler bei einer ausländischen Bank.

Händler erwarten keine starken Bewegungen für die Rupie, da sie davon ausgehen, dass die Reserve Bank of India (RBI) intervenieren wird, um die Verluste zu begrenzen.

Die zweiseitigen Interventionen der RBI haben die Rupie in den letzten zwei Monaten in einer engen Spanne gehalten.

Die Zentralbank hat die Verluste in der Nähe der Marke von 83,40 begrenzt und gleichzeitig eingegriffen, um Dollar-Zuflüsse zu absorbieren, was die Gewinne der lokalen Einheit begrenzt hat.

"Angesichts des Drucks auf die regionalen Währungen wird die Rupie am Mittwoch etwas schwächer tendieren", sagte Dilip Parmar, Devisenanalyst bei HDFC Securities.

Auch die Veröffentlichung wichtiger US-Daten in dieser Woche dürfte die Erwartungen der Anleger beeinflussen. Den Anfang macht der ISM-Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe, der im Laufe des Tages veröffentlicht wird.

Das Protokoll der Fed-Sitzung vom Dezember wird ebenfalls am Mittwoch veröffentlicht und wird Aufschluss über die Überlegungen der Entscheidungsträger zu einer möglichen Lockerung der Leitzinsen geben. (Berichte von Jaspreet Kalra; Bearbeitung durch Mrigank Dhaniwala)