Der Goldpreis fiel am Montag auf ein Drei-Wochen-Tief. Der starke Dollar und die hohen Renditen von Staatsanleihen setzten ihn unter Druck, da die Erwartungen an eine baldige Zinssenkung durch die Federal Reserve schwanden und die Anleger im Vorfeld der in dieser Woche anstehenden US-Inflationsdaten nach mehr Klarheit suchten.

Der Goldpreis fiel um 9:41 Uhr ET (1441 GMT) um mehr als 1% auf $2.023,49 pro Unze, nachdem er zuvor den niedrigsten Stand seit dem 18. Dezember erreicht hatte. Die US-Goldfutures fielen um 0,9% auf $2.029,80.

Daniel Pavilonis, Senior Market Strategist bei RJO Futures, verwies auf die unerwartet guten US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag.

"Das könnte die Chancen für eine Zinssenkung vom Tisch nehmen oder sie etwas verringern", sagte er.

In den USA wurden im Dezember mehr Menschen beschäftigt als erwartet, was die Markterwartungen, dass die Fed im März mit einer Zinssenkung beginnen würde, in Frage stellt.

Höhere Zinssätze erhöhen die Opportunitätskosten für das Halten von Goldbarren ohne Rendite.

Der Dollar-Index blieb stabil, nachdem er seine beste Woche seit Juli 2023 verbucht hatte, während die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen weiterhin über 4% lagen.

Im Vorfeld des am Donnerstag anstehenden Berichts über die Verbraucherpreisinflation in den USA sieht der Markt laut dem CME FedWatch-Tool eine 69%ige Chance für eine Zinssenkung der Fed im März.

"Wenn sich eine Rezession abzeichnet, ist zu erwarten, dass die Fed die Zinsen senkt, was den Dollar schwächen und den Goldpreis in Dollar begünstigen dürfte", so Heraeus Metals in einer Notiz.

Der Spot-Silberpreis sank um 0,7% auf $22,99 pro Unze, und Platin fiel um 1,5% auf $945,11.

Palladium verlor 2,7% auf $998,94 und gab damit zum zehnten Mal in Folge nach.

"Insgesamt bleibt das Preisrisiko für Palladium für 2024 nach unten gerichtet und es ist wahrscheinlich, dass der Preis irgendwann in diesem Jahr wieder unter die Marke von $1.000/oz fallen wird", so Heraeus Metals. (Berichterstattung von Anushree Mukherjee in Bengaluru; Redaktion: Kirsten Donovan)