Die Börsen warten mit Unbehagen auf den Ausgang einer Klage zweier Finanzunternehmen gegen die Londoner Metallbörse wegen der Annullierung von Nickelkontrakten. Sie sind besorgt über mögliche Einschränkungen ihrer Fähigkeit, in Krisensituationen zu reagieren, falls die LME verliert.

Unabhängig davon, welche Seite in dem Fall gewinnt, der am Donnerstag nach einem chaotischen Anstieg der Nickelpreise im März letzten Jahres mit einer dreitägigen Anhörung abgeschlossen wurde, steht für Londons Status als wichtiges globales Finanzzentrum viel auf dem Spiel.

Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Entwicklungen in der Krise:

2022

8. März - Die LME stoppt den Nickelhandel und annulliert den Handel, nachdem sich die Preise innerhalb weniger Stunden auf mehr als 100.000 $ pro Tonne verdoppelt haben. Am 16. März nimmt sie den Handel mit Nickelkontrakten mit einer festen Preisspanne wieder auf.

4. April - Die britische Finanzaufsichtsbehörde untersucht, wie die LME den Stopp des Nickelhandels gehandhabt hat. Die LME sagt, sie werde eine unabhängige Untersuchung der Ereignisse in Auftrag geben.

23. Juni - Die LME beauftragt die Unternehmensberatung Oliver Wyman mit der Durchführung einer unabhängigen Untersuchung.

2023

3. März - Die Financial Conduct Authority erklärt, dass sie eine "Durchsetzungsuntersuchung" gegen die LME eingeleitet hat, während die Bank of England erklärt, dass sie einen unabhängigen Monitor für das Clearinghaus der LME benennen wird.

22. März - Nickel, das von der Lagerhausfirma Access World an die Rohstoffhändler Trafigura und Stratton Metals geliefert wurde, entpuppt sich als Stein, wie Quellen berichten.

27. März - Der Nickelhandel an der LME wird während der asiatischen Handelszeiten wieder aufgenommen, nachdem die Börse bei einer Inspektion aller gesackten Nickelscheine in den von der LME lizenzierten Lagerhäusern keine weiteren "Unregelmäßigkeiten" festgestellt hat.

30. März - Die LME leitet Maßnahmen zur Wiederbelebung ihres Nickelkontrakts ein. Dazu gehören Pläne, die Wartezeiten und Schrottgebühren für neue Nickelmarken, die gegen den Kontrakt geliefert werden können, zu reduzieren.

31. Mai - Die LME leitet zwei Konsultationen zu ihren geplanten Reformen des Nickelmarktes ein. (Zusammengestellt von Polina Devitt und Eric Onstad; Bearbeitung durch David Evans)