Der malaysische Staatskonzern Petronas teilte am Donnerstag mit, dass sein Flüssigerdgas (LNG)-Komplex in Bintulu am Sonntag vollständig wiederhergestellt wurde, mehr als eine Woche nachdem ein Stromausfall den normalen Betrieb unterbrochen hatte.

Der Bintulu-Komplex im Bundesstaat Sarawak auf der Insel Borneo ist das Flaggschiff der LNG-Anlage von Petronas und verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 29,3 Millionen Tonnen. Der Betrieb wurde erstmals am 10. Mai unterbrochen.

Die Anlage, eine der größten LNG-Produktionsanlagen an einem einzigen Standort, verfügt über neun Produktionslinien, die sich über 276 Hektar erstrecken - das entspricht der Größe von mehr als 200 Fußballfeldern.

"Die Wiederinbetriebnahme begann am 11. Mai 2024, und der Betrieb wurde noch am selben Tag wieder aufgenommen", sagte Petronas und fügte hinzu, dass die Anlage "am 19. Mai 2024 nach der Wiederherstellung der betroffenen Anlagen nach einem Stromausfall den vollen Betrieb wieder aufgenommen hat.

Petronas hatte letzte Woche erklärt, dass es mit Partnern und Kunden zusammenarbeitet, um die Auswirkungen des Vorfalls zu mildern und seine vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.