Die Kupferpreise fielen am Donnerstag nach zwei aufeinanderfolgenden Kursgewinnen, da Händler und Investoren den Optimismus der letzten Tage bezüglich der politischen Unterstützung im Hauptverbraucherland China neu bewerteten.

Der Preis für dreimonatiges Kupfer an der London Metal Exchange sank bis 0321 GMT um 0,3% auf $8.540 pro Tonne, während der meistgehandelte Kupferkontrakt für März an der Shanghai Futures Exchange um 0,9% auf 68.820 Yuan ($9.612,13) pro Tonne stieg.

LME-Aluminium fiel um 0,9% auf $2.209,50 je Tonne, Nickel fiel um 1% auf $16.485, Zink fiel um 0,5% auf $2.570,50, Blei gab um 0,9% auf $2.143 nach und Zinn verlor 0,5% auf $26.375.

An der SHFE sank Aluminium um 0,3% auf 18.850 Yuan je Tonne, Blei fiel um 1,7% auf 16.370 Yuan, während Nickel um 0,2% auf 129.770 Yuan, Zink um 1,1% auf 21.335 Yuan und Zinn um 0,6% auf 220.140 Yuan zulegte.

Die chinesische Zentralbank kündigte am Mittwoch eine drastische Senkung der Bankreserven an. Mit diesem Schritt werden rund 140 Milliarden Dollar an Bargeld in das Bankensystem eingespeist und ein deutliches Signal der Unterstützung für die schwache Wirtschaft gesendet.

Dies geschah nach einem Bericht von Bloomberg, wonach die chinesischen Behörden versuchen, etwa 2 Billionen Yuan als Teil eines Stabilisierungsfonds zu mobilisieren, um Aktien an Land über die Hongkonger Börsenverbindung zu kaufen.

Das sich verlangsamende Wachstum des physischen Verbrauchs von Nichteisenmetallen und gemischte makroökonomische Daten auf der ganzen Welt bremsten jedoch weitere Preiserhöhungen.

Für die wichtigsten Meldungen über Metalle und andere Nachrichten, klicken Sie auf oder

DATEN/EREIGNISSE (GMT)

0745 Frankreich Geschäftsklima Mfg, Gesamt Jan

0900 Deutschland Ifo-Geschäftsklima Neu Jan

0900 Deutschland Ifo-Konjunkturklima Neu Jan

0900 Deutschland Ifo-Erwartungen Neu Jan

1315 EU EZB Refinanzierung, Einlagensätze Jan

1330 US Langlebige Güter Dez

1330 US BIP-Vorausschätzung Q4

1500 US Verkäufe neuer Wohnungen Dez.

1515 EU EZB-Präsidentin Christine Lagarde präsentiert

die jüngsten geldpolitischen Entscheidungen

($1 = 7,1597 Yuan) (Berichterstattung von Mai Nguyen in Hanoi; Redaktion: Rashmi Aich)