Die Kupferpreise erholten sich am Donnerstag von acht aufeinanderfolgenden Verlusttagen, gestützt durch einen schwächeren Dollar im Vorfeld wichtiger Inflationsdaten, die den Zeitpunkt der erwarteten Zinssenkungen in den USA beeinflussen könnten.

Der Preis für Dreimonatskupfer an der Londoner Metallbörse (LME) stieg um 1149 GMT um 0,6% auf $8.424 je metrische Tonne, nachdem er am Mittwoch auf ein Monatstief von $8.320 gefallen war.

"Es gibt einige Dip-Käufe. Aber das könnte sich wieder umkehren, wenn die US-Inflationsdaten gut ausfallen", sagte ein Händler.

Der Dollar gab nach, da die Händler abwarteten, wie die Inflationsdaten mit den Wetten auf bis zu fünf Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr zusammenpassen.

Höhere Zinssätze könnten den Dollar stärken, was das in Dollar notierte Gold für Käufer anderer Währungen teurer machen würde.

Sollte die Inflation niedriger als erwartet ausfallen, würde dies zu einem kurzzeitigen Preisanstieg führen, so der Broker Sucden Financial in einer Notiz.

"Wir gehen jedoch nicht davon aus, dass diese Entwicklung nachhaltig ist, da die kurzfristige Dynamik sowohl bei Aluminium als auch bei Kupfer geringfügig nach unten gerichtet ist", so Sucden Financial weiter.

Das reichliche Angebot an Kupfer auf dem LME-Markt hat zu einem Abschlag für Kassakupfer gegenüber dem Dreimonatskontrakt geführt, der in dieser Woche ein Rekordhoch von $108 pro Tonne erreichte.

Andernorts erreichte Blei ein Monatshoch von $2.121,50 pro Tonne aufgrund von Versorgungsängsten in einer saisonal starken Nachfrageperiode nach dem Batteriemetall. Zuletzt wurde es mit einem Plus von 1,4% bei $2.112,50 gehandelt. Die chinesische Produktion von sekundärem oder recyceltem Blei, die die Hälfte der Gesamtproduktion ausmacht, schrumpfte im Dezember auf 342.000 Tonnen, was einem Rückgang von 23% gegenüber dem Vormonat entspricht, so die inländische Preisagentur SMM.

Bei den anderen Metallen stieg Aluminium um 0,5% auf $2.242,50 je Tonne, Zink um 1,2% auf $2.526,50, Blei um 1,3% auf $2.111 und Zinn um 0,7% auf $24.605, während Nickel um 0,3% auf $16.380 fiel.

Die Preise für Nickel, ein wichtiger Bestandteil von Edelstahl, sind im vergangenen Jahr durch wachsende indonesische Lieferungen und steigende Bestände in den LME-registrierten Lagerhäusern unter Druck geraten < MNISTX-TOTAL>.