US-Aktienfonds verzeichneten in der Woche bis zum 29. November Abflüsse, da die Anleger nach einer starken Rallye Gewinne verbuchten und sich vor einigen wichtigen Wirtschaftsberichten und Gewinnzahlen zurückhielten.

US-Aktienfonds verzeichneten in dieser Woche Abflüsse in Höhe von rund 3,31 Mrd. $. Dies ist der erste wöchentliche Nettoverkauf seit dem 1. November, wie Daten der LSEG zeigen.

Im Laufe der Woche verfolgten die Marktteilnehmer aufmerksam die anstehenden Veröffentlichungen, darunter das "Beige Book" der Federal Reserve und die Daten zum Index der persönlichen Konsumausgaben für Oktober, um einen Einblick in die anstehenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank zu erhalten.

Die Verbraucherausgaben in den USA stiegen im Oktober mäßig, während der jährliche Anstieg der Inflation der geringste seit mehr als 2-1/2 Jahren war. Dies sind Anzeichen für eine Abkühlung der Nachfrage, die die Erwartung verstärkten, dass die Zinserhöhungskampagne der Fed beendet ist.

Analysten sagten, dass die Anleger im Laufe der Woche Gewinne verbuchten, da die Benchmark-Aktienindizes Dow, S&P 500 und Nasdaq im November allesamt um mehr als 8% zulegten und damit ihre beste Monatsperformance seit mindestens Oktober 2022 erzielten.

Anleger zogen 3,32 Mrd. $, 2,97 Mrd. $ bzw. 500 Mio. $ aus Multi, Small und Mid-Cap Aktienfonds ab.

US-Aktienfonds mit hoher Marktkapitalisierung erhielten immer noch rund 6,81 Milliarden Dollar und damit den sechsten wöchentlichen Zufluss in Folge.

Im Technologiesektor kam es zu Nettoverkäufen im Wert von $2,19 Milliarden, nachdem drei Wochen in Folge Käufe getätigt worden waren. Anleger zogen außerdem $526 Millionen aus Gesundheitsfonds ab, während sie $390 Millionen in Finanzwerte investierten.

US-Anleihefonds verloren in dieser Woche $1,77 Milliarden, nachdem in der Vorwoche Nettoverkäufe im Wert von $262 Millionen zu verzeichnen waren.

US-Short-/Intermediate Government- und Treasury-Fonds verzeichneten zum vierten Mal in Folge Abflüsse in Höhe von etwa $2,01 Milliarden.

Die Anleger veräußerten auch allgemeine inländische steuerpflichtige Rentenfonds im Wert von $660 Millionen, investierten jedoch $381 Millionen bzw. $273 Millionen in Hypotheken- und Hochzinsfonds.

US-Geldmarktfonds erhielten Zuflüsse in Höhe von $68,28 Milliarden, der höchste Betrag seit dem 22. März.