Der S&P 500 kletterte am Montag auf ein neues Rekordhoch, da die Technologiewerte ihre jüngsten Gewinne weiter ausbauen konnten und die Anleger auf die anstehenden Unternehmensberichte warteten, die Aufschluss über die Gewinnaussichten in diesem Jahr geben sollten.

Der S&P 500 erreichte ein Tageshoch von 4.868,41 Punkten. Der Benchmark bestätigte am Freitag einen Bullenmarkt, nachdem er zum ersten Mal seit zwei Jahren ein Rekordhoch erreicht hatte.

Netflix, Tesla, Abbott Laboratories , Intel und Johnson & Johnson werden in dieser Woche Berichte vorlegen.

In der nächsten Woche werden die Ergebnisse mehrerer großer Tech-Unternehmen, darunter Microsoft und Apple, erwartet.

"Die Gewinne und Prognosen werden entscheidend sein, um die Mega-Tech-Kraft am Markt weiter zu untermauern", sagte Quincy Krosby, Chief Global Strategist bei LPL Financial in Charlotte, North Carolina.

Ein Index für Halbleiterwerte stieg um 0,1% und erreichte ein neues Allzeithoch, während Nvidia um 0,8% zulegte und ebenfalls einen neuen Rekord aufstellte.

In dieser Woche erwarten die Anleger Berichte über den PCE-Index, den S&P Global PMI und das BIP für das vierte Quartal, um die nächste Entscheidung der US-Notenbank bei ihrer Sitzung am 31. Januar abzuwägen.

"Es macht Sinn, dass der Aktienmarkt hier ziemlich zuversichtlich ist, gerade angesichts der Stärke, die wir bisher in den ersten Wochen des Jahres auf dem Rücken der Verbraucher gesehen haben", sagte Matt Stucky, leitender Portfoliomanager für Aktien bei Northwestern Mutual Wealth Management Company.

Der Dow Jones Industrial Average stieg um 91,25 Punkte oder 0,24% auf 37.955,05, der S&P 500 gewann 9,15 Punkte oder 0,19% auf 4.848,96 und der Nasdaq Composite legte um 41,97 Punkte oder 0,27% auf 15.352,94 zu.

Händler haben ihre Erwartungen an eine Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte, die erstmals im März erfolgen wird, deutlich zurückgeschraubt und konzentrieren sich nun eher auf den Mai mit einer Wahrscheinlichkeit von 53%, so das FedWatch Tool der CME Group.

Zu den Absteigern des Tages gehörten die Aktien von Archer-Daniels-Midland, die um 23% fielen, nachdem der Finanzvorstand wegen einer Untersuchung beurlaubt wurde und die Gewinnprognose für das Gesamtjahr gesenkt wurde.

Auch Gilead verloren 10,2%, nachdem das Krebsmedikament des Unternehmens das Hauptziel einer Studie in der Spätphase verfehlt hatte.

An der NYSE überwogen die Aufsteiger gegenüber den Absteigern mit einem Verhältnis von 2,74 zu 1. An der Nasdaq waren die Aufsteiger mit 2,13 zu 1 im Vorteil.

Der S&P 500 verzeichnete 80 neue 52-Wochen-Hochs und 3 neue Tiefs; der Nasdaq Composite verzeichnete 152 neue Hochs und 115 neue Tiefs.