Der S&P 500 und der Nasdaq legten am Dienstag im Nachmittagshandel zu, unterstützt von Kursgewinnen der Apple-Aktie, während die Anleger auch auf die Verbraucherpreisdaten und die Entscheidung der Federal Reserve warteten.

Die Aktien von Apple stiegen um 6,4% und erreichten ein Rekordhoch, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung gefallen waren.

Auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz, die am Montag begann, stellte Apple neue Funktionen der künstlichen Intelligenz vor, die die Attraktivität seiner Geräte erhöhen sollen. Dazu gehört ein verbesserter virtueller Assistent Siri, der eine größere Bandbreite an Fragen beantworten und kompliziertere Aufgaben als bisher erledigen kann.

Der S&P 500 Technologieindex stieg um 1,3% und erreichte ein Allzeithoch.

Am Mittwoch wird der Bericht über den Verbraucherpreisindex veröffentlicht, und am Mittwoch steht auch die Bekanntgabe der US-Notenbank an.

Die Zentralbank wird die Zinssätze wahrscheinlich unverändert lassen, aber ihre aktualisierten Wirtschaftsprognosen und den "Dot Plot" veröffentlichen, aus dem hervorgeht, wo die politischen Entscheidungsträger in diesem Jahr und längerfristig die Zinssätze erwarten.

"Alle sind verunsichert, aber die Daten und die Maßnahmen der Verbraucher deuten weiterhin auf Widerstandsfähigkeit hin, und das ist insgesamt ziemlich optimistisch", sagte Oliver Pursche, Senior Vice President und Berater bei Wealthspire Advisors in Westport, Connecticut.

Der Dow Jones Industrial Average fiel um 125,67 Punkte bzw. 0,32% auf 38.742,37, der S&P 500 gewann 8,68 Punkte bzw. 0,16% auf 5.369,47 und der Nasdaq Composite stieg um 119,16 Punkte bzw. 0,69% auf 17.311,69.

Der monatliche US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag fiel besser aus als erwartet. Die Märkte haben die Erwartungen für die erste Zinssenkung der Fed im September zurückgeschraubt und rechnen nun mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 50%, so das FedWatch-Tool der CME.

General Motors legten um 1,7% zu, nachdem der Automobilhersteller einen Aktienrückkaufplan im Wert von $6 Milliarden angekündigt hatte.

An der NYSE überwogen die Absteiger im Verhältnis 1,66 zu 1 gegenüber den Aufsteigern; an der Nasdaq überwogen die Absteiger im Verhältnis 1,26 zu 1.

Der S&P 500 verzeichnete 18 neue 52-Wochen-Hochs und 4 neue Tiefs; der Nasdaq Composite verzeichnete 36 neue Hochs und 116 neue Tiefs.