Die Angst, die jüngste Aktienmarktrallye zu verpassen, treibt die Händler am US-Aktienoptionsmarkt dazu, hektisch bullische Derivatkontrakte zu kaufen, was die Kursgewinne bei Aktien weiter anheizt, so Analysten am Freitag.

Der S&P 500 Index ist im vergangenen Monat um fast 8% auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr gestiegen. Die letzten Sitzungen waren von einem starken Ansturm auf Call-Optionen geprägt, die in der Regel gekauft werden, um eine optimistische Einschätzung der Kurse auszudrücken.

Am Donnerstag wurde eine Rekordzahl von 1,8 Millionen S&P 500-Calls gehandelt. Zwar handelte es sich dabei zu etwa zwei Dritteln um Kontrakte mit sehr kurzer Laufzeit, doch deutet die starke Aktivität darauf hin, dass die Anleger ihre Portfolios auf die Möglichkeit weiterer Kursgewinne in den kommenden Wochen und Monaten vorbereiten, so die Analysten.

Der Ansturm auf Call-Optionen ließ den gleitenden 1-Monats-Durchschnitt von Calls zu Puts im S&P 500 Index auf den höchsten Stand seit mindestens 4 Jahren steigen, so die Daten von Trade Alert. Der Index ist seit Jahresbeginn um etwa 15% gestiegen, während der technologielastige Nasdaq 100 Index um 39% zugelegt hat.

Der Call-Skew - ein Maß für die Nachfrage nach Call-Optionen - hat sich ebenfalls deutlich erhöht. Eine Analyse von Susquehanna ergab, dass der 90-Tage-Skew für den iShares Russell 2000 ETF in den letzten zwei Monaten von einem Zweijahrestief auf ein Zweijahreshoch gestiegen ist.

"Das deutet darauf hin, dass es eine Reihe von Anlegern gibt, die zögern, die Aktien auf diesen Niveaus zu kaufen, die sich aber verständlicherweise mit Fragen der Bewertung auseinandersetzen und Angst haben, etwas zu verpassen, wenn die Aktien weiter steigen", sagte Christopher Jacobson, Stratege bei Susquehanna.

Ein Teil des Ansturms auf Call-Optionen hat ebenfalls zu der Rallye beigetragen, so Brent Kochuba, Gründer des Optionsanalysedienstes SpotGamma.

Wenn Händler Calls kaufen, sind Market Maker und Händler, die diese Calls verkaufen, gezwungen, ihre Positionen auszugleichen, indem sie die zugrundeliegenden Aktien oder Indizes kaufen, was die Märkte nach oben treibt.

Diese extreme Aktivität bei Call-Optionen rechtfertigt jedoch auf kurze Sicht eine gewisse Vorsicht, so Kochuba, der in naher Zukunft eine Art Marktrückgang erwartet.

"Der Trend geht wahrscheinlich nach oben... aber kurzfristig sind wir über den Berg", sagte Kochuba.