BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Osteuropa haben am Montag Kursverluste verzeichnet. Eine verhaltene Stimmung an den europäischen Leitbörsen nach erneuten deutlichen Kursverlusten in China habe für einen schwachen Wochenauftakt gesorgt, sagten Aktienhändler. Insbesondere die Börse in Moskau musste Federn lassen. Sie war aber auch am Donnerstag und Freitag wegen des orthodoxen Weihnachtsfests geschlossen geblieben.

Der russische RTS-Interfax-Index ging 5,12 Prozent tiefer bei 699,13 Punkten aus dem Handel. Tagesverlierer in dem Moskauer Aktienbarometer waren die A-Aktien des Internetdienstleisters Yandex NV mit einem Minus von 11,24 Prozent.

Der Budapester Leitindex Bux verlor 0,23 Prozent auf 23 900,68 Punkte. Unter Verkaufsdruck standen die Papiere des Ölunternehmens MOL mit minus 2,51 Prozent. Hier könnte die verschärfte Ölpreisschwäche belastet haben. Im Finanzbereich mussten OTP Bank einen Kursverlust von 0,37 Prozent verbuchen. Keine Kursveränderung absolvierten MTelekom. Weiter auf Höhenflug präsentierte sich hingegen Gedeon Richter . Die Pharmaaktie kletterte um 1,76 Prozent und markierte ein Rekordhoch.

Der PX-Index gab in Prag um 0,58 Prozent auf 918,64 Punkte nach. In Tschechien waren Ende Dezember 453 118 Menschen als arbeitslos registriert - das war der niedrigste Stand seit Dezember 2008. Die Arbeitslosenrate ist im Jahresabstand um 1,3 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent gesunken. Unter den Einzelwerten gab es negative Vorzeichen bei den schwergewichteten Banken und bei CEZ . Die Papiere der Erste Group fielen um 0,37 Prozent und Komercni Banka mussten ein Minus von 0,22 Prozent verbuchen. Die Energieaktie CEZ verlor 0,29 Prozent an Wert. Bei allen anderen Werten gab es nur moderate Handelsumsätze.

Auch die polnische Börse geriet in den Abwärtssog: In Warschau fiel der Auswahlindex Wig 30 um 1,17 Prozent auf 1911,95 Punkte, für den umfassenderen Wig-Index ging es um 1,21 Prozent auf 43 241,06 Punkte nach unten. Mit einer erneuten Ölpreistalfahrt im Blick ging es auch für einige Aktien aus dem Energiebereich deutlich bergab. Polish Oil & Gas sackten um 3,58 Prozent ab. Enea verloren 2,83 Prozent und PGE kamen um 1,08 Prozent zurück. Schwach präsentierten sich auch einige Finanzwerte. PKO Bank mussten einen satten Abschlag von 4,56 Prozent verbuchen. Alior Bank schwächten sich um 3,83 Prozent ab und Bank Pekao verbilligten sich um 2,08 Prozent./ste/APA/fat/men