Der spanische Hauptaktienindex Ibex-35 erholte sich am Dienstag von der 9.200er-Marke, begünstigt durch die moderaten Äußerungen der Fed und den Rückgang der US-Renditen, obwohl die Märkte die geopolitische Krise im Nahen Osten und die Aussichten für die Zinssätze genau beobachten.

Die anfängliche Risikoaversion, die die Märkte nach Bekanntwerden des Konflikts geplagt hatte, ließ nach, und die Ölpreise kehrten nach dem Anstieg vom Vortag, der durch die Befürchtung einer Beeinträchtigung der Versorgung durch den Konflikt angeheizt worden war, wieder zurück, auch wenn sie weiterhin im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen werden.

"Wir beobachten die Ölpreise sehr genau, da der militärische Konflikt in Israel zu einer Volatilität des schwarzen Goldes geführt hat (und weiter führen wird), da einige Länder, die in den Konflikt verwickelt sind, auch Produzenten sind", schrieb Diego Morin von IG.

An der geldpolitischen Front deuteten die geldpolitischen Entscheidungsträger der US-Notenbank an, dass die steigenden Renditen der Staatsanleihen die Bank weiterhin dazu drängten, Zinserhöhungen aufzuschieben, und der dovishe Ton einiger Entscheidungsträger verstärkte diese Botschaft. Die Märkte schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung in diesem Jahr nun auf 26 % und warten auf weitere Aussagen von Fed-Sprechern.

Am Dienstag nahm China nach einem einwöchigen Urlaub die Wirtschaftstätigkeit wieder auf, was die Märkte ebenfalls beeinflussen wird.

In diesem Zusammenhang stieg der spanische Börsenindex Ibex-35 am Dienstag um 07:14 GMT um 116,40 Punkte oder 1,27% auf 9.267,70 Punkte, während der FTSE Eurofirst 300 Index der großen europäischen Aktien um 1,00% zulegte.

Im Bankensektor stiegen Santander um 1,05%, BBVA um 1,70%, Caixabank um 0,95%, Sabadell um 0,92%, Bankinter um 0,74% und Unicaja Banco um 1,39%.

Bei den großen Nicht-Finanzwerten stiegen Telefónica um 1,36%, Inditex um 1,29%, Iberdrola um 1,51%, Cellnex um 3,06% und der Ölkonzern Repsol um 1,00%.

(Informationen von José Muñoz; bearbeitet von Flora Gómez)