Um 0715 GMT notierte der Rand bei 18,5525 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,5% schwächer als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Die Daten der Zentralbank zeigen, dass die Kreditvergabe an den privaten Sektor im Juli im Jahresvergleich um 5,87% gestiegen ist, gegenüber 6,25% im Juni.

Der Dollar legte zu, da die Anleger die Arbeitsmarktdaten als Anhaltspunkte für den Zinspfad der US-Notenbank betrachteten.

Der Rand ist seit dem Jackson Hole-Symposium der globalen Zentralbanker in der vergangenen Woche, bei dem der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, sagte, dass die US-Notenbank die Zinsen möglicherweise weiter anheben müsse, sehr volatil.

"Die Märkte sind seit Jackson Hole beunruhigt", sagte die Rand Merchant Bank in einer Morgenbesprechung.

Am Mittwoch gegen 1200 GMT wird das südafrikanische Finanzministerium die Haushaltsdaten für Juli veröffentlichen, die ein Licht auf die Gesundheit der öffentlichen Finanzen des Landes werfen werden.

An der Johannesburger Börse notierte der Blue-Chip-Index Top-40 zuletzt rund 0,3% höher als bei seinem Schlusskurs am Dienstag. Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 gab geringfügig nach und die Rendite stieg um 1,5 Basispunkte auf 10,180%.