STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart

Panik! Crash in China

Handel in China vorzeitig beendet

Die Börse in Shanghai hat einen gruseligen Start ins neue Jahr erlebt - der Handel wurde nach einem Kurseinbruch von sieben Prozent vorzeitig beendet. Für negative Stimmung sorgt die chinesische Industrieproduktion, die den zehnten Monat in Folge geschrumpft ist. Auch das Ende eines Verkaufsverbots für Großaktionäre belastet.

Das lastet auch auf dem deutschen Aktienmarkt. Der Dax startet unter 10.400 Punkten ins neue Jahr

Adidas Umsatzrekord in China

Der Sportartikelhersteller Adidas hat 2015 in China so viel abgesetzt wie noch nie und wird einen Umsatzrekord aufstellen von mehr als zwei Milliarden Euro. China ist mittlerweile der zweitwichtigste Markt hinter den USA, sagte CEO Herbert Hainer in der SZ. Auch für 2016 ist Heiner optimistisch und plant ein deutliches Plus bei Umsatz und Gewinn.

VW Betrugsvorwürfe

Die EU Anti-Betrugsbehörde Olaf warnt VW in der Abgasaffäre vor finanziellen Konsequenzen. VW hatte von der Europäischen Investitionsbank günstige Kredite bekommen um umweltfreundliche Motoren zu entwickeln. Das hat man möglicherweise nicht gemacht sagte Olaf Chef Kessler. Das wäre Betrug und VW müsste die Kredite sofort zurückzahlen.

Daimler sorgt sich um Brasilien

Daimler rechnet für sein brasilianisches Nutzfahrzeuggeschäft mit Rückschlägen. Daimler rechnet in Brasilien mit einer Halbierung des Marktes.

Auf der anderen Seite weckt Daimler die Hoffnung auf mehr Dividende: Es werde eine sehr attraktive Dividende geben, so CFO Bodo Uebber .

ThyssenKrupp: Stahl ade?

ThyssenKrupp macht die Zukunft seiner Stahlsparte von politischen Rahmenbedingungen abhängig. Stahl aus Europa wäre nicht mehr wettbewerbsfähig. Wenn die EU die Pläne zur Neuordnung des Emissionrechtehandels wie geplant umsetzen, so Konzernchef Hiesinger zur Welt am Sonntag.

Commerzbank entdeckt die Reichen

Die Commerzbank will ihr Geschäft mit reichen Privatkunden in Deutschland ausbauen. Die Zahl der Beratungsstandorte soll von derzeit 42 mehr als verdoppelt werden. So Bereichsvorstand Holtkemper.

Euwax Sentiment

Auch an der EUWAX wurden die Anleger vom Fehlstart des Dax überrascht, aber nicht entmutigt. Sie versuchte nimmer wieder aufs neue, in einem fallenden Markt die Wendepunkte zu treffen und glauben mehrheitlich an die Erholung.

Trends im Handel

Anleger folgen heute ein er Empfehlung und investieren in Knock Out Calls auf den Mode-Versandhändler Zalando.

Dagegen verkaufen Anleger Calls auf den Medienkonzern ProSiebenSat1, hier lag die Empfehlung ein paar Tage zurück.

Gesucht heute Puts auf den Amerikanischen Leitindex Dow Jones.

Ebenfalls gesucht Call-Optionsscheine auf Daimler, adidas und Allianz.

Börse Stuttgart TV

Ein äußerst spannendes und ereignisreiches Börsenjahr 2015 ist seit wenigen Minuten zu Ende. Es ist Zeit eine erste Bilanz zu ziehen. Wie ist das zurückliegende Börsenjahr zu bewerten? Was haben Anleger von 2016 zu erwarten? Dr. Christoph Boschan von dem Bussche, Geschäftsführer der Börse Stuttgart GmbH, bei Börse Stuttgart TV.

Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=12537

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)