Nachdem die Pariser Börse zu Beginn der Sitzung bis zu 0,9% verloren hatte, konnte sie ihren Rückstand im Laufe des Tages wieder aufholen. Bis zum Schlussgong beschränkte sich der Rückgang schließlich auf 0,18% bei 7398 Punkten, wobei Alstom (-3,5%), Teleperformance (-2,8%) und Engie (-1,9%) Verluste hinnehmen mussten.

Am frühen Nachmittag erfuhren die Anleger die Ergebnisse von Morgan Stanley, die durch eine Rückstellung in Höhe von 535 Mio. $ belastet wurden, aber der Umsatz übertraf die Erwartungen dank des Investmentbanking-Geschäfts.

Auf der Makroseite schrumpfte das verarbeitende Gewerbe in der Region New York im Januar weiter stark: Der Empire State Index fiel diesen Monat noch weiter in den roten Bereich und erreichte mit -43,7 den tiefsten Stand seit Mai 2020, verglichen mit -14,5 im Vormonat.
Die Ökonomen hatten im Gegenteil einen Anstieg dieses Indikators auf -5 erwartet.

Der Subindex für neue Aufträge verschlechterte sich auf -49,4 von -11,3 im Dezember, während die Komponente, die die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden misst, sich auf -6,1 von -2,4 im Dezember verschlechterte, was auf eine Abschwächung des Arbeitsmarktes hindeutet.

In Europa stieg der ZEW-Index der deutschen Anlegerstimmung gegenüber Dezember 2023 leicht um +2,4 Punkte auf 15,2 Punkte... aber Deutschland ist weiterhin von Blockaden auf Autobahnen und in Innenstädten betroffen (Landwirte und LKW-Fahrer, die sich gegen die Abschaffung der Treibstoffrabatte wehren).

Der Dollar, der als sicherer Hafen gilt, erholt sich deutlich gegenüber dem Euro, der um -0,65% auf $1,088 fällt.

Am Rentenmarkt tendiert die Rendite der 10-jährigen US-Treasuries trotz des schlechten Empire State um 3,95% auf 4,0250%.

Die Renditen von Bunds und OATs entspannen sich hingegen um -1Pt auf 2,189% bzw. 2,718%.

Sanofi gab bekannt, dass die US Food and Drug Administration (FDA) ein Update für sein Hauptprodukt Dupixent genehmigt hat, um die Behandlung von atopischer Dermatitis, die Hände und Beine stark befällt, aufzunehmen.

Worldline gab eine strategische Partnerschaft mit Google im Rahmen eines Programms bekannt, das 2022 beginnen soll, um die Cloud zur Beschleunigung der digitalen Transformation zu nutzen.
Renault gab die Ernennung von Marguerite Prince zur Leiterin der Personalabteilung von Alpine mit Wirkung vom 1. Februar 2024 bekannt.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.