Zürich (awp) - Die Zurich Gruppe will im indischen Mark definitiv Fuss fassen. Nur eine Woche nachdem der Versicherungskonzern die Mehrheitsbeteiligung an der indischen Kotak Mahindra General Insurance ausgebaut hat, wird bekannt, dass die Zurich in Indien im grossen Stil auf Personalsuche geht.

Die Zurich werde in den kommenden drei Jahren den Personalbestand in Indien um 40 Prozent beziehungsweise um rund 600 zusätzliche Angestellte ausbauen, bestätigte eine Konzernsprecherin am Mittwoch einen Bericht der Nachrichtenagentur "Bloomberg". Die Verantwortliche für die Region Asien Pazifik, Tulsi Naidu, hatte der Agentur ein Interview gegeben.

Heute beschäftigt die Zurich in Indien im Zuge des Zukaufs rund 1500 Angestellte. Am 19. Juni hatte die Versicherungsgruppe mitgeteilt, dass sie die Mehrheitsbeteiligung am indischen Versicherer Kotak Mahindra General Insurance auf 70 Prozent von zuvor 51 Prozent ausgebaut hat. Die Beteiligung hat einen Gesamtwert von 670 Millionen US-Dollar.

Den Ausbau treibt die Zurich laut Naidu vor allem im Bereich Commercial Insurance also dem Firmenkundengeschäft voran. Aber auch im Bereich digitale Angebote sowie in der Produktions- und Angebotsentwicklung sollen Stellen geschaffen werden.

Die Zurich sei der erste ausländische Versicherer, der sich in Indien seit Erhöhung der die Grenze für ausländische Direktinvestitionen von 49 auf 74 Prozent im Jahr 2021 in Indien niederliess, sagte Naidu weiter. Der Markt sei "sehr wichtig und sehr attraktiv" und biete grosses Wachstumspotenzial.

mk/hr