Xeriant, Inc. gab bekannt, dass es die kritischen Vorzertifizierungstests seines umweltfreundlichen Flammschutzmittels Retacell auf synthetischen Stoffen abgeschlossen hat. Die meisten dieser Stoffe werden aus Polyester, Polyamid, Polyethylen und Polypropylen gewonnen und auf hochspezialisierten Anlagen mit verschiedenen Vliesextrusions- und Verfestigungstechniken hergestellt. Diese auf Polymeren basierenden Textilien haben sich aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Strapazierfähigkeit durchgesetzt und werden in Teppichböden, Polstermöbeln und Filtrationsprodukten eingesetzt. Viele dieser Anwendungen, insbesondere Innenausstattungen von Fahrzeugen und Wohnmöbeln, unterliegen strengen Entflammbarkeitsnormen und verwenden häufig Flammschutzmittel, die im Verdacht stehen, giftig für die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu sein.

Kürzlich hat die EU Schritte unternommen, um bis zu 12.000 giftige Substanzen, darunter auch flammhemmende Chemikalien, zu verbieten, was die Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen wie Retacell erhöht.