Xebra Brands Ltd. kündigte den nächsten Schritt in ihrem im März 2023 angekündigten Joint Venture mit der Chapingo University mit einer Anbauvereinbarung an, die sich auf den ersten kommerziellen Anbau von Cannabis und Hanf mit weniger als 1% THC in Mexiko sowie die Forschung und Entwicklung von Cannabissorten für Mexiko konzentrieren wird. Diese Vereinbarung, die zwischen der Chapingo Universität (UACh) und Xebra Brands-Desart MX unterzeichnet wurde, ist unter anderem die erste ihrer Art und wird Anbau-, Forschungs- und Entwicklungsprotokolle für den legalen Cannabisanbau in Mexiko entwickeln. Zu den ersten gemeinsamen Aktionen von ChAU und Xebra gehören: Der Import einer großen Auswahl an Cannabissamen; der Anbau und die Analyse des phänologischen Verhaltens und der Produktivität von Industriehanfblüten und -fasern unter Gewächshausbedingungen; die Bewertung der Stämme, die für die verschiedenen geologischen Regionen Mexikos am besten geeignet sind und dazu beitragen, Schädlinge zu kontrollieren und die Resistenz gegen Krankheiten zu verbessern; die Produktion von Cannabispflanzen mit hohem Cannabinoid-Ertrag und einem THC-Gehalt von weniger als 1 % sowohl auf den Feldern als auch in Gewächshäusern, die von der Universität von Chapingo kontrolliert werden.

Alle daraus abgeleiteten geistigen Eigentumsrechte werden zwischen Xebra und Chapingo geteilt. Alle materiellen Ergebnisse des Anbaus (Blüten, Fasern, etc.) gehören ausschließlich Xebra Brands. In einer zweiten Phase nach dem Erfolg dieses Projekts planen beide Organisationen, Extraktionstechnologien in den Labors von Chapingo einzurichten.

Neben der Entwicklung eines Modells der technologischen Innovation für die Produktion von Cannabis unter geschützten landwirtschaftlichen Bedingungen (Gewächshäuser) für die zentrale Zone Mexikos, wird es möglich sein, der COFEPRIS ein Modell der technologischen und organisatorischen Innovation für die Produktion von Hanf im Freien vorzuschlagen.