Widgie Nickel Limited hat aktualisierte Untersuchungsergebnisse seines Reverse-Circulation- (RC) und Diamant- (DD) Infill- und Erweiterungsbohrprogramms speziell für die Mineralisierung Gillett vorgelegt. Die Ergebnisse beziehen sich auf alle Bohrungen, die bis zum 25. Juni 2022 abgeschlossen wurden und über die bisher noch nicht berichtet wurde. Die Infill-Bohrungen bei Gillett werden zusätzlich zu den Erweiterungsarbeiten fortgesetzt, wobei weitere Bohrungen zwischen Gillett und der jüngsten Entdeckung Gillett North geplant sind.

Bis heute hat Widgie bei Gillett 66 RC-Bohrungen und 21 DD-Bohrungen über 14.516 Meter bzw. 4.771,7 Meter abgeschlossen. Die Ergebnisse dieser Bohrungen werden nun in die anstehende Neuberechnung der Ressourcenschätzung einfließen, die bis zum Ende des Quartals abgeschlossen sein soll. Die bisherigen Ergebnisse der Bohrungen haben die Erwartungen erfüllt.

Der zusätzliche Nutzen von Diamantbohrungen im Vergleich zu RC-Bohrungen (die bei historischen Bohrungen auf Gillett vorherrschend waren) hat sich als vorteilhaft für das Verständnis der Mineralisierungssequenz und der Wirtsgesteinsbedingungen erwiesen, die die Explorationsbemühungen leiten. Während der Gehalt und die Mächtigkeit der Mineralisierung das primäre Ziel der Bohrungen sind, ist die geotechnische Bewertung des Gesteins als integraler Bestandteil der Kernprotokollierung unerlässlich, um die späteren Parameter der Minenplanung zu bestimmen. Darüber hinaus wurde bei der Probenaufbereitung eine beträchtliche Menge an mineralisiertem Kernmaterial gewonnen, das nun gekühlt wird, um eine Oxidation zu verhindern.

Die anschließende metallurgische Erprobung und Bewertung, die erste derartige Erprobung der Gillett-Mineralisierung, wird im kommenden Quartal beginnen. Bei der Mineralressource Gillett handelt es sich um eine Nickelsulfid-Lagerstätte, die sich in einem ultramafischen Paket befindet, das steil (75 o bis 85o) nach Südwesten abfällt. Die Mineralisierung bei Gillett erstreckt sich über eine Streichenlänge von mehr als 850 Metern in einem mit Talk-Karbonat umgewandelten Ultramafik auf oder nahe dem Basalkontakt.

Die Lagerstätte Gillett wurde strukturell verändert, wobei die Mineralisierung am östlichen Rand einer antiklinalen Struktur liegt. Der Basalkontakt ist leicht gekippt, hat einen magnetischen Streichen von 325 Grad und ist steil nach Südwesten geneigt. Die Mineralisierungsarten reichen von einer schwach verstreuten bis hin zu einer sehr starken Matrix-Sulfidmineralisierung.

Im Bereich des Basalkontakts wurden Zonen mit Massivsulfiden durchteuft, wobei einzelne Proben Gehalte von bis zu 8% Ni ergaben. Die Nickelsulfidmineralisierung ist in der Regel stark disseminiert mit bis zu drei gestapelten Sulfidlinsen, die oberhalb des Basalkontakts liegen. Im Allgemeinen liegt der Gehalt des disseminierten Sulfids zwischen 0,6 % und 2,0 % Nickel, während die Matrixmineralisierung bis zu 3 % Nickel enthält.

Ein Nickelgehalt von über 3 % stellt eine massivere Mineralisierung dar. Die bisher erhaltenen Bohrergebnisse in Verbindung mit dem umfangreichen historischen Datensatz belegen die hohe Vorhersehbarkeit des Grundstücks Widgie, sowohl auf lokaler Ebene mit der gefalteten Wiederholung des mineralisierten Basalkontakts und der Stapelung der Mineralisierung, als auch die Kontinuität der Mineralisierung entlang des Basalkontakts und das Potenzial, die Ressourcen und EM-Ziele über die aktuellen Mineralressourcen hinaus zu erweitern. Die Ergebnisse dieser Bohrungen bei Gillett sowie die bereits zuvor gemeldeten werden in die bestehende Bohrlochdatenbank aufgenommen, wobei eine überarbeitete Ressourcenschätzung für Gillett bis Ende des Monats abgeschlossen werden soll.

Dies wird ein Zwischenergebnis sein, wobei die Arbeiten fortgesetzt werden, um Bereiche, in denen die Bohrdichte dies erfordert, zu füllen, die Unsicherheit zu verringern und vor allem die Ressource dort zu erweitern, wo Möglichkeiten gesehen werden, insbesondere in nördlicher Richtung in Richtung des kürzlich gemeldeten Entdeckungslochs Gillett North, einem Schwerpunkt der laufenden Bohraktivitäten. Die Informationen in dieser Mitteilung, die sich auf Explorationsergebnisse und Probenahmeverfahren beziehen, basieren auf Informationen und Unterlagen, die von Herrn Don Huntly, einem Vollzeitangestellten von Widgie Nickel Limited, zusammengestellt wurden, und geben diese korrekt wieder. Herr Huntly ist eine kompetente Person und ein Mitglied des Australian Institute of Geoscientists.

Herr Huntly verfügt über ausreichende Erfahrungen, die für die Art der Mineralisierung und die Art der Lagerstätte, um die es hier geht, sowie für die durchgeführten Aktivitäten relevant sind, um sich als kompetente Person gemäß der Definition in der Ausgabe 2012 des Australischen Kodex für die Berichterstattung über Explorationsergebnisse, Mineralressourcen und Erzreserven" zu qualifizieren. Herr Huntly erklärt sich damit einverstanden, dass die auf seinen Informationen basierenden Sachverhalte in der Form und im Kontext, in dem sie erscheinen, in den Bericht aufgenommen werden.