Vortex Energy Corp. gab den Beginn der Bohrungen für die dritte Kernbohrung auf dem Robinsons River Salzprojekt (das Projekt) in der Nähe von Stephenville, Neufundland & Labrador, bekannt. Die Bohrungen werden von Forage FTE Drilling (FTE) und Major Drilling International Inc. (MajorDrilling) mit Unterstützung und unter Aufsicht des Beratungspartners des Unternehmens, RESPEC Consulting Inc. (RESPEC), einem führenden Unternehmen im Bereich der Planung, der Entwicklung und des Betriebs von unterirdischen Kavernenspeichern, durchgeführt.

Das Unternehmen arbeitete intensiv mit RESPEC und den Bohrunternehmen zusammen, um ein umfassenderes und robusteres Bohrlochdesign und Bohrprogramm für die Bohrung des dritten Kernbohrlochs zu entwickeln. Während das Unternehmen davon ausgegangen war, im Mai 2024 mit den Bohrungen beginnen zu können, erforderten die umfangreicheren Bohrungen, die für die dritte Kernbohrung geplant waren, die Einreichung eines zusätzlichen "Antrags auf Explorationsgenehmigung", den das Unternehmen am 19. April 2024 einreichte und der am 31. Mai 2024 vom Department of Industry, Energy, and Technology, Newfoundland and Labrador, genehmigt wurde. Das Unternehmen plant, ein Bohrloch bis zu einer Gesamttiefe von 1.000 Metern zu bohren, wobei eine Kombination aus Reverse-Circulation- und Diamantbohrungen eingesetzt werden soll.

Ziel der Bohrungen ist es, die Tiefe der Salzstrukturen zu bestätigen und die geologischen und geochemischen Eigenschaften des Salz- und Nicht-Salzgesteins zu ermitteln. Zusätzlich zu den Tests und der Datenerfassung, die RESPEC an den bei den Bohrungen gewonnenen Kernproben durchführen wird, wird das Unternehmen diese Kernproben auch der University of Alberta für Wasserstofftests und Probenahmen zur Verfügung stellen. Am 29. April 2024 erhielt die Zusammenarbeit von Vortex mit der University of Alberta eine Förderung von Alberta Innovates in Höhe von 1,2 Millionen Dollar für das Projekt mit dem Titel "Field Trial of Hydrogen Storage in Canadian Domal and Bedded Salts".