Volt Carbon Technologies Inc. gab die Veröffentlichung der ersten Testergebnisse für seine exklusive Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) bekannt, bei der ein selbst entwickelter Elektrolyt verwendet wird. Diese Batterien wurden in der Anlage von Volt Carbons Tochtergesellschaft Solid UltraBattery ("SUB") in Guelph, Ontario, hergestellt. Diese jüngsten Ergebnisse markieren einen bedeutenden Schritt vorwärts in der Weiterentwicklung der hochenergetischen LFP-Technologie von Solid UltraBattery, wie sie ursprünglich in der Roadmap des Unternehmens skizziert wurde, die am 24. Juli 2023 der Öffentlichkeit bekannt gegeben wurde.

Als Reaktion auf die begrenzte Energiedichte von LFP und die anerkannten Sicherheitsvorteile gegenüber NCM hat SUB an einer Lithium (Li)-Metall LFP-Batterie gearbeitet, um die Energiedichte zu verbessern. Das Management ist der Ansicht, dass es für diesen Kathodentyp einen branchenführenden Wert von 280Wh/kg erreicht hat. Diese Technologie hat das Potenzial, die Wettbewerbsfähigkeit von Batterien für Elektrofahrzeuge und batteriebetriebene Geräte erheblich zu beeinflussen, da sie durch den Wegfall von Nickel und Kobalt kostengünstige Alternativen bietet.

Jüngste Tests der SUB haben gezeigt, dass LFP/Li-Metall-Batterie-Knopfzellen 800 Zyklen überstanden haben und dabei 78,5% ihrer Kapazität beibehalten haben, was einen bemerkenswerten Meilenstein in der Weiterentwicklung der LFP/Li-Metall-Batterietechnologie darstellt. Diese Testergebnisse bekräftigen das Ziel des Unternehmens, bis Ende 2024 mit Lithium (Li)-Metall-Eisenphosphat-Akkutechnologien 800 Zyklen zu übertreffen und eine Kapazitätsschwelle von 80% zu erreichen. Darüber hinaus hält das Unternehmen an seiner Technologie-Roadmap fest, die ursprünglich am 24. Juli 2023 veröffentlicht wurde und die den strategischen Kurs für die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterieprodukten bis 2030 beschreibt.

Seit Anfang 2024 hat das Unternehmen sein Prototyp-Batterielabor in Guelph mit mehr Fertigungs- und Zyklustestgeräten ausgestattet und damit seine Kapazität zum Bau und Testen von Pouch- und Knopfzellen erhöht. Diese neue Ausrüstung wird bei der Entwicklung von Batterieanoden helfen, die in der Anlage von Volt Carbon in Scarborough hergestellt werden. Weitere Testergebnisse aus den Batterieanodentests werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.