Oddo BHF bekräftigt seine "Outperform"-Einschätzung für Vivendi "in Anbetracht der Bewertung und der Aussicht auf eine Aufspaltung des Konzerns im Jahr 2025", erhöht aber sein Kursziel von 13 auf 12,7 Euro, da die Nettoverschuldung höher als erwartet ist.

Vivendi veröffentlichte am Donnerstagabend Jahresergebnisse für 2023, die leicht unter seinen Erwartungen lagen, da der Unterschied auf den "Beitrag von UMG und Lagardère zurückzuführen ist, der in Anbetracht der Anpassungen immer noch schwer abzuschätzen ist", so das Analysehaus.

Die Gruppe machte keine Angaben zum Zeitplan der geplanten Aufspaltung, doch Oddo BHF ist der Ansicht, dass das Projekt "immer noch besonders wertschöpfend zu sein scheint" und schätzt, dass es bis zum zweiten Quartal 2025 abgeschlossen sein könnte.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.